Rheinische Post: Kommentar /
Die Show geht weiter
= Von Robert Peters
(ots) - Der Fußball ist vergesslich. Das liegt in
seiner Natur. Trainer sprechen deshalb so gern von Momentaufnahmen,
und sie leben "von Spiel zu Spiel". Deshalb schieben sie die
Erinnerung an den Anschlag auf die Mannschaft von Borussia Dortmund
zur Seite. Denn heute ist wieder Bundesliga. Dortmund spielt gegen
Frankfurt, es ist bereits das zweite Pflichtspiel für die BVB-Profis
nach dem Attentat. Ins erste sind sie vom europäischen Verband gejagt
worden. Zum zweiten zwingt sie der nationale Terminplan. All jene,
die nach dem Sprengsatz-Attentat "Innehalten!" riefen, haben recht,
aber sie finden kein Gehör. Zumindest nicht über den Moment hinaus.
Denn die Show geht weiter, sie muss weitergehen. Vielleicht hilft das
sogar dabei, Eindrücke zu verdrängen, das Bewusstsein der täglichen
Bedrohung. Eines sind die Spiele nach dem Anschlag nicht: ein Kampf
um unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung, wie der Dortmunder
Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke urteilte. Sie sind Bestandteil
eines Geschäfts, das kein Innehalten kennt.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.04.2017 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480355
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Die Show geht weiter
= Von Robert Peters
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).