InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Ungarns Verstöße gegen EU-Regeln
Stoppt Orban!
Knut Pries, Brüssel

ID: 1479867


(ots) - Im Artikel zwei des Lissabon-Vertrages steht,
auf welche Werte sich die Europäische Union gründet: Menschenwürde,
Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Toleranz, Gerechtigkeit,
Solidarität, Geschlechtergleichheit. Was dort nicht steht, ist eine
Aufforderung an die EU-Mitglieder, keine Kampagnen unter der Devise
"Stoppt Brüssel!" zu starten. Das, sollte man denken, versteht sich
von selbst. Einem Club, mit dessen Grundregeln man nicht
einverstanden ist, dem tritt man nicht bei. Oder, wenn man schon drin
ist, tritt man wieder aus. Mitgliedschaft und fundamentale
Gegnerschaft zugleich ist widersinnig. Ungarns Ministerpräsident
Orban hat aus dem Widersinn ein politisches Geschäftsmodell gemacht.
Europa lohnt sich - was Ungarn an Unterstützung aus den diversen
EU-Töpfen bezieht, entspricht satten 4,4 Prozent seiner gesamten
Wirtschaftsleistung. Anti-Europa lohnt sich aber auch: Orban hat mit
großem Geschick die EU - "Brüssel" - als Popanz aufgebaut, gegen den
er sich als Verteidiger des magyarischen Vaterlands in die Brust
wirft. Das Wählervolk, das nächstes Jahr wieder an die Urnen soll,
honoriert die Pose mit absoluten Mehrheiten. Für die EU ist Orbans
kühl kalkulierte Widerspenstigkeit ein Problem. Bei nachgewiesenen
Regelverstößen zieht er zurück, der Dauerverstoß gegen den Geist der
gemeinsamen Veranstaltung ist indes juristisch nicht dingfest zu
machen. Er ist eine politische, keine rechtliche Aufgabe. Es wird
Zeit, den europäischen Gemeinsinn gegen die zu behaupten, die dagegen
von innen Front machen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Der Terror als Routine - nur welcher? 
= Von Michael Bröcker
Rheinische Post: Alleinerziehende mit Mindestlohn brauchen ergänzende Sozialleistungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2017 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1479867
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Ungarns Verstöße gegen EU-Regeln
Stoppt Orban!
Knut Pries, Brüssel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.