InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Plattform-Betreiber halten angebliches Bekennerschreiben zu BVB-Anschlag für "Nazifake"

ID: 1479622


(ots) - Die Betreiber der linksradikalen
Diskussionsplattform "linksunten.indymedia.org" halten das dort
aufgetauchte Bekennerschreiben zum Attentat auf den Mannschaftsbus
von Borussia Dortmund für nicht authentisch. "Weder Inhalt noch
Sprache deuten auf einen linken Hintergrund hin, deshalb haben wir es
bereits kurz nach der Veröffentlichung gelöscht", sagten die
Betreiber der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Onlineausgabe) mit. "Wir halten das Schreiben für einen Nazifake."
Da die Website keine Logs führe, könne man keine Angaben dazu machen,
wer das Schreiben veröffentlicht habe, heißt es in einer E-Mail an
die Redaktion. "linksunten.indymedia.org" gilt als linksextreme
Plattform, auf der Beiträge anonym publiziert werden können. Sie hat
sich als wichtiger Kommunikationskanal der autonomen Szene etabliert,
immer wieder erscheinen dort auch Bekennerschreiben nach Straftaten.
In der Nacht zum Mittwoch war dort ein Text aufgetaucht, in dem sich
eine angebliche Antifa-Gruppe mit dem Anschlag auf den
BVB-Mannschaftsbus brüstet.

Mehr dazu im RP-Liveblog: http://www.rp-online.de/politik/deutschl
and/anschlag-auf-bvb-bus-live-blog-watzke-spricht-seiner-mannschaft-m
ut-zu-aid-1.6752806



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Heilbronner Stimme: Wolfgang Bosbach nennt Spielansetzung in Dortmund schon am Mittwochabend richtig: Bayerns Genossenschaften steigern Ergebnis deutlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2017 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1479622
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Plattform-Betreiber halten angebliches Bekennerschreiben zu BVB-Anschlag für "Nazifake"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 1
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.