InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Handwerkskammer Reutlingen: Handwerk bleibt auf Wachstumskurs

ID: 1479529

(LifePR) - Die Handwerkskonjunktur in der Region läuft weiter auf Hochtouren. ?Das erste Quartal hat unsere zurückhaltende Prognose vom Jahresbeginn übertroffen?, kommentiert Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage. 
Rund zwei Drittel der befragten Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb beurteilten die Geschäftslage als gut. Der Anteil derer, die sich unzufrieden äußerten, hat sich gegenüber dem Vorjahresquartal von 9,4 Prozent auf nunmehr 4,6 Prozent halbiert. 
Der für die Wintermonate übliche saisonale Auftragsrückgang ist in diesem Jahr ausgeblieben. Jedes dritte Unternehmen konnte mehr Bestellungen verzeichnen. Der durchschnittliche Auftragsbestand beträgt 9,5 Wochen, knapp zwei Wochen mehr als vor einem Jahr. Im Bauhauptgewerbe sind es 13,5 Wochen, gefolgt von den Ausbaubetrieben mit 12,5 Wochen (Vorjahr: 9,4 Wochen). Auch die Metall- und Elektrobetriebe konnten ein Auftragspolster aufbauen. Die Zulieferer meldeten einen Bestand von acht Wochen (Vorjahr: 5,5 Wochen).
Die Mehrheit der Handwerksbetriebe geht mit großer Zuversicht in das Frühjahr. Jedes zweite Unternehmen erwartet ein Auftragsplus, 60 Prozent rechnen mit höheren Umsätzen. Drei Viertel der Betriebe erwarten einen guten Geschäftsverlauf. Lediglich 2,6 Prozent äußerten sich pessimistisch. Der Konjunkturindikator der Kammer, der Lagebeurteilungen und Erwartungen zusammenfasst, liegt bei plus 65,7 Punkten (Vorjahr: plus 59,1 Punkte). 
Die Betriebsauslastung ist nach wie vor hoch. Rund 30 Prozent aller Betriebe konnten ihre Kapazitäten vollständig nutzen. Bei den Zulieferbetrieben erreichten 40 Prozent der Befragten mindestens die 100-Prozent-Marke, jeder achte Betrieb ging darüber hinaus. Die Investitionen lagen im ersten Quartal auf dem Niveau des Vorjahres. 55 Prozent der Unternehmen wollen in den nächsten Wochen neue Werkzeuge und Maschinen anschaffen oder die Betriebsstätten erweitern. Jeder vierte Betrieb will sein Budget erhöhen.




Die Zahl der im Handwerk Beschäftigten ist im ersten Quartal 2017 unverändert geblieben. Dies wird sich ändern. Jeder achte Betrieb will in den kommenden Wochen zusätzliche Arbeitskräfte einstellen.
Die 13.600 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 8,9 Milliarden Euro, beschäftigen 78.000 Mitarbeiter und bilden rund 5.100 junge Menschen aus. 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschulinformationstag der Hochschule Worms am 29. April
Handwerkskammer Reutlingen: Handwerk bleibt auf Wachstumskurs
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.04.2017 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1479529
Anzahl Zeichen: 2587

Kontakt-Informationen:
Stadt:

tlingen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Handwerkskammer Reutlingen: Handwerk bleibt auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hanna Schiebel ist Lehrling des Monats Mai ...

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Hanna Schiebel aus Eutingen als "Lehrling des Monats“ Mai ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Bäcker Saur GmbH in Horb zur Konditorin ausgebildet.Dass sie einmal in der Backstub ...

Wenig Hoffnung auf eine Frühjahrsbelebung ...

Nach einem durchwachsenen Jahresauftakt geht das Handwerk in der Region zurückhaltend in die kommenden Monate. Nur gut ein Viertel der Betriebe rechnet aktuell mit einer Frühjahrsbelebung, wie die jüngste Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reut ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Reutlingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.