InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der in der Wüste Sand kehren will: Hartz-IV-Reform soll System vereinfachen

ID: 1479495


(LifePR) - Detlef Scheele (wir berichteten), der neue Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA) will das Hartz-IV-System vereinfachen. Ihn störe die wachsende Bürokratie nach Entscheidungen vor den Sozialgerichten, so der Deutsche Schutzverband gegen Diskriminierung e. V. (DSD). Würden die Streitigkeiten vor den Gerichten mittels Pauschale und Bagatellgrenzen weniger werden?
Mittlerweile weiß jeder, dass es eine große Lücke zwischen den offiziellen Arbeitslosenzahlen und der tatsächlichen Arbeitslosigkeit gibt. Das weiß auch der neue Chef der BA, Detlef Scheele und schlägt eine Art Hatz-IV-Pauschale und verschiedene Bagatellgrenzen vor, die der BA die Arbeit erleichtern sollen. ?Da die Arbeitslosen in Zukunft nicht weniger werden?, glaubt Uwe Hoffmann, der Geschäftsführer des DSD (www.mehr-hartz4.net, www.gegendiskriminierung.de), wird es sicher vermehrt Streitigkeiten vor den Sozialgerichten geben.? Und jede Streitigkeit mit einem Leistungsempfänger bedeutet noch mehr Bürokratie.
Scheele glaubt, dass die BA-Mitarbeiter mehr Zeit für ihre eigentliche Aufgabe, die Stellenvermittlung, hätten, wenn es weniger Bürokratie in ihrem Arbeitsalltag geben würde. Uwe Hoffmann: ?Hartz-IV ist das bislang am häufigsten reformierte Gesetz in Deutschland. Wer glaubt, man könne das mal so ad hoc vereinfachen, der glaubt auch, dass man den Sand in den Wüsten wegkehren könnte.? Mit jeder Reform der Vergangenheit glaubte man auf dem richtigen Weg zu sein. Doch für Uwe Hoffmann steht fest: ?Man wird Probleme mit Hartz IV nicht lösen können, weil Hartz IV das Problem ist.?
Wie ein pauschaler Hartz-IV-Satz aussehen könnte oder für wen er gelten sollte, ist nicht bekannt. Mit solchen Einzelheiten will der neue BA-Chef dann mit der künftigen Regierung nach der Bundestagswahl am 24. September 2017 reden. Die einfachste Vereinfachung der Grundsicherung, so der DSD-Geschäftsführer, sei ihre Abschaffung: ?Für mich ist Hartz IV ein großer Kochtopf mit widerlichem Brei. Egal, was man noch reinkippt, er wird einfach nicht mehr genießbar. Früher oder später wird man den Topf wohl auskippen müssen.?






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studentisches Projekt: Technik zeigt Akkustand von Elektrorädern zuverlässig an Studentisches Projekt: Technik zeigt Akkustand von Elektrorädern zuverlässig an
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.04.2017 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1479495
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

a


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der in der Wüste Sand kehren will: Hartz-IV-Reform soll System vereinfachen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Schutzverband gegen Diskriminierung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sanktionen: Diskussionüber Willkür und Gesetzeswidrigkeit ...

Wer nicht spurt, wird bestraft, oder: wer Hartz IV bezieht und nicht hört, wird sanktioniert. Die Jobcenter bestrafen dabei ganz unterschiedlich, diese ?neue? Erkenntnis hat ein Recherchenetzwerk ?herausgefunden?. Nun echauffierten sich die Online- ...

Alle Meldungen von Deutscher Schutzverband gegen Diskriminierung e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.