InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Gesetzliche Hilfe für Mieter in prekären Wohnverhältnissen
Mieter und das Eigentumsrecht schützen
Carolin Nieder-Entgelmeier

ID: 1479328


(ots) - Das Leben in Städten mit angespannten
Wohnungsmärkten führt häufig dazu, dass sich Mieter mit Mängeln und
Gefahren in ihrer Wohnung arrangieren, weil sie keine Chance auf eine
neue Bleibe sehen. Vermieter wissen das und nutzen die aussichtslose
Situation ihrer Mieter aus, um Beschwerden als unbegründet abzutun.
Wenn aber defekte Gasleitungen, Schimmel oder Ungeziefer Leben und
Gesundheit von Mietern gefährden, muss der Gesetzgeber die Gefahr
bannen. Unterstützung von außen, wie durch das
Wohnungsaufsichtsgesetz in NRW, ist auch dann wichtig, wenn Vermieter
ihre Mieter nicht daran hindern, Wohnungen verwahrlosen zu lassen.
Darunter leiden nicht nur Nachbarn, sondern auch die Substanz des
Hauses und damit dringend benötigter Wohnraum. Mit dem
Wohnungsaufsichtsgesetz in NRW stärkt der Gesetzgeber die Rechte von
Mietern. Für Migranten, Flüchtlinge und Arbeiter in prekären
Beschäftigungsverhältnissen geht das Gesetz jedoch nicht weit genug.
Denn noch immer bringen Unternehmen Mitarbeiter in verwahrlosten
Wohnungen unter und Vermieter nutzen die Perspektivlosigkeit von
Migranten aus, um sie in viel zu kleinen Wohnungen unterzubringen.
Der Gesetzgeber darf zudem nicht das Recht auf Eigentum vergessen.
Das Grundgesetz sichert das Recht und Eingriffe schrecken Investoren
ab, die vor allem in NRW dingend gesucht werden, um in
Sozialwohnungen zu investieren.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Syrien und Völkerrecht
Neue Westfälische (Bielefeld): Merkels Minister soll CDU-Wahlprogramm schreiben
Trennung von Partei- und Staatsamt
Thomas Seim
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2017 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1479328
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Gesetzliche Hilfe für Mieter in prekären Wohnverhältnissen
Mieter und das Eigentumsrecht schützen
Carolin Nieder-Entgelmeier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.