InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weiss/Pfeiffer: Deutschland erreicht das 0,7-Prozent-Ziel für die Leistungen der Entwicklungszusammenarbeit

ID: 1479292


(ots) - Eindrucksvoller Beleg für Deutschlands
Führungsrolle bei der Übernahme internationaler Verantwortung

Der Entwicklungsausschuss der Organisation für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat am heutigen Dienstag
bestätigt, dass Deutschland im Jahr 2016 für die
Entwicklungszusammenarbeit 0,7 Prozent seiner Wirtschaftsleistung
(sog. ODA-Quote) eingesetzt hat. Dazu erklären die stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sabine Weiss, und die
entwicklungspolitische Sprecherin, Sibylle Pfeiffer:

Weiss: " Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt, dass Deutschland
im Jahr 2016 zum ersten Mal die vor mehr als 40 Jahren bei den
Vereinten Nationen vereinbarte Zielquote von 0,7 Prozent des
Bruttonationaleinkommens für die staatlichen Leistungen der
Entwicklungszusammenarbeit erreicht hat. Seit dem Wiedereinstieg der
Union in die Bundesregierung im Jahr 2005 hat sich die Quote damit
von 0,36 Prozent auf 0,7 Prozent fast verdoppelt. Diese Bilanz belegt
eindrucksvoll, dass Deutschland unter Unionsführung zu seinen
internationalen Verpflichtungen steht. Dabei ist festzuhalten, dass
die Quote mit 0,52 Prozent auch ohne die nach den Berechnungsregeln
der OECD erfolgte Einbeziehung bestimmter Kosten für Flüchtlinge im
Inland auf einem Rekordniveau für Deutschland liegt."

Pfeiffer: "Durch den erneuten Anstieg der Entwicklungsleistungen
um 36 Prozent im Vergleich zu 2015 ist Deutschland in absoluten
Zahlen mit 22 Milliarden Euro jetzt zweitgrößter Geber weltweit
hinter den USA. Dass die ODA-Leistungen auch ohne die
Flüchtlingskosten um fast 23 Prozent gestiegen sind, belegt, dass
Deutschland die Flüchtlingssituation und die damit verbundenen Kosten
nicht zum Anlass nimmt, die klassischen Entwicklungsleistungen zu
kürzen. Es zeigt vielmehr, dass Deutschland die gestiegenen




internationalen Aufgaben ernst nimmt, und zu ihrer Bewältigung aktiv
beiträgt. Die CDU/CSU-Fraktion wird sich deshalb auch dafür
einsetzen, dass die deutsche ODA-Quote auf hohem Niveau Bestand hat.
Der Bedarf ist gegeben und wächst weiter an. Es seien hier nur die
drohende Hungersnot in Afrika und der damit verbundene Bedarf für
Maßnahmen der Ernährungssicherung sowie die Lage im Nahen Osten und
Nord-Afrika als Beweis für notwendige Schritte zur Stabilisierung der
Lebensbedingungen und der Schaffung von Zukunftsperspektiven
genannt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Altmaier/CDU
Straubinger Tagblatt: OECD-Ranking: Bürger bei Sozialabgaben entlasten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2017 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1479292
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weiss/Pfeiffer: Deutschland erreicht das 0,7-Prozent-Ziel für die Leistungen der Entwicklungszusammenarbeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige RichtungDie GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigung C ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlichAm Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie"Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene"vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspolitischer ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.