Fortsetzung der Start-Up-Ringvorlesung am 25. April, 17 Uhr
Infos und Tipps rund um die berufliche Selbstständigkeit / Vorherige Anmeldung erforderlich
(PresseBox) - Sie wären gern Ihr eigener Chef oder Ihre eigene Chefin? Sie können sich vorstellen, eine Firma zu gründen? Oder Sie wollen sich neben dem Studium oder im Anschluss in Teilzeit selbständig machen? Die Start-Up-Ringvorlesung im Sommersemester 2017 zeigt Perspektiven für die berufliche Selbstständigkeit und unternehmerische Existenz auf. Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln Informationen zu finanziellen Fördermöglichkeiten sowie Einblicke zu gewerblichen Schutzrechten.
Der nächste Termin ist der 25. April, 17 Uhr. Dann heißt es ?(Unternehmens-)Exkursion WURST CASE?. Seit dem 1. April 2015 brennen wieder die Lichter im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Könecke Wurstwarenfabrikation GmbH. Über 50 Gestalterinnen und Gestalter, Künstlerinnen und Künstler, Musikerinnen und Musiker, Filmemacherinnen und Filmemacher und andere Freischaffende bilden die kreative Nutzungsgemeinschaft im WURST CASE. Auf dem Programm steht der Besuch des Gebäudes und das Gespräch mit den Akteuren.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.04.2017 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1479173
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bremen
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fortsetzung der Start-Up-Ringvorlesung am 25. April, 17 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).