InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Obama und Merkel beim Kirchentag

ID: 1479108


(ots) - Der frühere US-Präsident Barack Obama und
Bundeskanzlerin Angela Merkel sind die prominentesten Gäste des
evangelischen Kirchtags in Berlin und Lutherstadt Wittenberg.

Der Ex-Präsident wird nach rbb-Informationen am 25. Mai (Christi
Himmelfahrt) am Brandenburger Tor sprechen. Diesmal geht Obamas Blick
voraussichtlich gen Siegessäule im Westen und es sind etwa anderthalb
Stunden vor vielen Tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmern des
Christentreffens geplant. Mit dabei sind, neben der Bundeskanzlerin,
die Kirchentagspräsidentin Christina Aus der Au und der
EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedfort-Strohm.

Barack Obama ist Christ, gehört einer reformierten Kirche in den
USA an, deren Ursprünge auf die ältesten protestantischen Kirchen in
den Vereinigten Staaten zurückgehen. Obama war bereits vor der Wahl
in den USA zum deutschen Kirchentag im Jahr des Reformationsjubiläums
eingeladen worden.

Der rbb plant, das Ereignis live für die ARD zu übertragen.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Aktueller Tisch/ Hörfunkkoordination
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Tel. 030-97993-30300
Telefax: +49 30 97993 30309
koordination(at)rbb-online.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Spanisches Flair vom Rang
Gauselmannüber Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts enttäuscht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2017 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1479108
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Obama und Merkel beim Kirchentag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.