Strekins Entwicklungskandidat STR001 erhält EU-weiten Orphan-Drug-Status zur Behandlung von Hörsturz
(ots) - 
   Strekin AG, ein auf klinischer Stufe aktives 
Biopharma-Unternehmen, gab heute bekannt, dass die Europäische 
Arzneimittelagentur (EMA, European Medicines Agency) STR001 den 
Orphan-Drug-Status zur Behandlung von Hörzsturz zugesprochen hat.
   "Wir freuen uns außerordentlich, dass STR001 den 
Orphan-Drug-Status erhalten hat", sagte Dr. Alexander Bausch, CEO von
Strekin. "Dies ist ein wichtiger regulatorischer Meilenstein für das 
Unternehmen und ein bedeutender Schritt bei der klinischen 
Entwicklung von STR001, um eine kritische Bedarfslücke bei Hörverlust
zu füllen, für die derzeit keine zugelassene Therapie existiert."
   Der Orphan-Drug-Status wird Medikamentenkandidaten verliehen, die 
sich in der Entwicklung befinden und die nachweislich ein Potenzial 
zur Behandlung lebensbedrohlicher oder chronisch belastender 
Erkrankungen aufweisen, die weniger als 5 von 10.000 Menschen in der 
EU betreffen und für die es keine effektiven Behandlungsmöglichkeiten
gibt.
   Der Orphan-Drug-Status für STR001 bedeutet für Strekin im gesamten
Prozess von Entwicklung bis Zulassung einen vielfältigen 
strategischen Nutzen. Dazu zählen eine zehnjährige Marktexklusivität,
erlassene oder reduzierte regulatorische Gebühren, Hilfestellung bei 
klinischen Protokollen und Zugang zum zentralisierten 
Zulassungsverfahren für einen einzelnen Antrag bei der EMA.
   Informationen zum plötzlichen Hörverlust
   Beim Hörsturz (Sudden Sensorineural Hearing Loss, SSHL) handelt es
sich um einen abrupten Hörverlust, der durch eine Schädigung der 
sensorischen Haarzellen des Innenohrs verursacht wird. Weitere 
mögliche Symptome sind Ohrensausen (Tinnitus) und Schwindel 
(Vertigo). Ein Hörsturz kann als medizinischer Notfall bezeichnet 
werden. Personen, die eine plötzliche Veränderung der Hörleistung 
bemerken, sollten unverzüglich mit ihrem Arzt in Kontakt treten. 
Alltägliche Aktivitäten, die für die meisten Menschen 
selbstverständlich sind (wie Gespräche führen, Musik hören und am 
Arbeitsplatz effektiv kommunizieren), sind für Menschen, die unter 
Hörverlust leiden, schwierig oder gar unmöglich.
   Informationen zu STR001
   STR001 ist Strekins wichtigster Medikamentenkandidat. STR001 ist 
ein wirksamer PPAR?-(Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor (htt
ps://en.wikipedia.org/wiki/Peroxisome_proliferator-activated_receptor
)-Gamma-)Agonist, der aktuell in einer klinischen Phase-2-Studie zur 
Behandlung von Hörverlust untersucht wird. STR001 bietet effektiven 
Schutz der sensorischen Haarzellen des Innenohrs durch verschiedene 
Wirkmechanismen. Es wird davon ausgegangen, dass sich STR001 bei 
einem schädigenden Insult oder Hörsturz positiv auf das Überleben der
Haarzellen auswirkt und zur Wiederherstellung der Hörfunktion 
beiträgt. Die otoprotektiven Eigenschaften von STR001 wurden in 
verschiedenen präklinischen Modellen zum Schutz cochleärer Haarzellen
und Hörverlust umfassend untersucht. Topline-Ergebnisse der laufenden
klinischen Phase-2-Studie werden für das 4. Quartal 2017 erwartet.
   Informationen zu Strekin
   Strekin AG ist ein auf klinischer Stufe aktives 
Biopharma-Unternehmen mit Sitz in Basel (Schweiz). Strekin wird von 
einem Expertenteam mit umfangreicher Erfahrung bei der erfolgreichen 
Erforschung, Entwicklung und Kommerzialisierung neuer Medikamente 
geleitet. Strekins Ziel ist es, das unausgeschöpfte therapeutische 
Potenzial von Medikamenten zu erforschen, die sich auf die 
inflammatorische Signalwege in Zusammenhang mit der zellulären 
Stressantwort in neuen Indikationen auswirken. Strekin ist aus 
privaten Mitteln einer breiten Investorenbasis finanziert. Strekin 
konnte ausreichend Finanzmittel beschaffen, um die Phase-2-Studie von
STR001 abzuschließen und die weitergehende klinische Entwicklung mit 
Unterstützung weiterer Investoren und Partner fortzusetzen.
Pressekontakt:
Alexander Bausch
CEO, Strekin AG
E-Mail: Alexander.Bausch(at)strekin.com
Tel.: +41-6163-32971
Original-Content von: Strekin AG, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.04.2017 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1478836
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Basel, Schweiz
Telefon:
Kategorie:
Biotechnologie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Strekins Entwicklungskandidat STR001 erhält EU-weiten Orphan-Drug-Status zur Behandlung von Hörsturz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Strekin AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




