InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weser-Kurier:Über Grundgesetz-Verteilung schreibt Peter Mlodoch:

ID: 1478788


(ots) - Ein Parlament ist keine Rummelbude. Besuche im
Landtag durch Schüler- und Erwachsenengruppen sind keine
Butterfahrten, sondern dienen der politischen Information aus erster
Hand. Wer bunte Luftballons, Gummibärchen oder bedruckte T-Shirts
erwartet, ist hier fehl am Platz. Insoweit ist es verständlich, dass
Niedersachsens Parlamentspräsident Bernd Busemann ein strenges Auge
auf möglichen Missbrauch geworfen hat. Es ist völlig richtig, dass
Abgeordnete ihre Besuchergruppen nicht mit Wahlnippes jeglicher Art
eindecken sollen und dürfen. Aber dabei auch gleich das Verteilen des
Grundgesetzes zum Tabu zu erklären, schießt über das Ziel hinaus.
Eine Textversion der deutschen Verfassung - natürlich in neutraler
Form - ist beileibe keine unzulässige Parteienreklame, sondern beste
Werbung für Grundrechte und Gewaltenteilung. In Zeiten, in denen
weltweit und auch hierzulande antidemokratische Tendenzen wachsen,
sollte man doch über jeden neuen Leser des Grundgesetzes mehr als
froh sein. Menschenwürde, persönliche Freiheit, Gleichheit vor dem
Gesetz und all die anderen wichtigen Werte der Verfassung kann man
nicht oft genug weiterverteilen und weiterverbreiten. Auch und gerade
über Abgeordnete.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar, Mittelbayerische Zeitung Regensburg, Raketenangriffe der USA in Syrien, Autor: Thomas Spang
Allg. Zeitung Mainz: Brandgefährlich / Kommentar zu USA und Nordkorea / Von Christian Matz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2017 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1478788
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über Grundgesetz-Verteilung schreibt Peter Mlodoch:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden."Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden. ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.