Stuttgarter Zeitung: zum Atomkraftwerk in Fessenheim
(ots) - Per Dekret will Royal Fessenheim den Stecker
ziehen. Dabei ist offenkundig, dass nicht sie oder ihr Chef Hollande,
sondern dessen am 7. Mai gewählter Nachfolger darüber befinden wird,
wie lange Frankreichs ältestes und störanfälligstes Atomkraftwerk
noch am Netz bleibt. Er kann Royals Erlass, so er denn kommt,
jederzeit kippen. Von den drei Favoriten auf das höchste Staatsamt
haben zwei klargestellt, dass sie vom Atomkraftausstieg nichts
halten. Laufzeitverlängerungen für Fessenheim und andere alte
Reaktoren, ist die Devise. Für Frankreich gilt weiterhin: Atomkraft?
Ja bitte!
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst(at)stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.04.2017 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1478186
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: zum Atomkraftwerk in Fessenheim
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).