InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Mehr Bußgelder wegen Schulpflichtverletzung verhängt
Eine Frage der Disziplin
Matthias Bungeroth

ID: 1477777


(ots) - Der Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern ist
zu großen Teilen eine Sache der Disziplin. Sich auf einen Lernstoff
konzentrieren und daran in Ruhe arbeiten zu können, ist zentral
wichtig dafür, damit sich Mädchen und Jungen am Ende eines
Schuljahres über gute Noten in Deutsch, Mathematik oder anderen
Fächern freuen können. Aber auch die Einhaltung der in Deutschland
geltenden Schulpflicht gehört dazu. So ist es für die meisten Schulen
ein zunehmendes Ärgernis, wenn Eltern versuchen, ihre Kinder
vorzeitig aus dem Unterricht zu nehmen, um ein oder zwei Tage eher
auf die Urlaubsreise gehen zu können. Zumeist ist der Hauptgrund
hierfür, dass man als Frühstarter in die Ferien die Reise in den
Süden zu weit günstigeren Preisen buchen kann als andere, die zum
legalen Zeitpunkt in die schönsten Wochen des Jahres starten. Oder
man vermeidet dadurch den Stau auf überfüllten Autobahnen. In jedem
Fall, da hat der Verband Bildung und Erziehung völlig recht, ist es
verheerend, wenn Eltern ihren Kindern durch den Frühstart in die
Ferien indirekt den Eindruck vermitteln, als sei es persönliche
Interpretationssache, ob man sich an Regeln wie die Schulpflicht
halten will oder nicht. Denn so funktioniert auch das Arbeitsleben
nicht, auf das die Schule junge Menschen vorbereitet. Allerdings hat
auch Schule die Pflicht, an den letzten Schultagen vor den Ferien
noch ernsthaften Unterricht anzubieten und kein Programm zum besseren
Zeitvertreib. Dann macht der Start in die Ferien umso mehr Spaß.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Griechenlands Rettung liegt am IWF
Weser-Kurier:Über Container für Kitas schreibt Sara Sundermann im
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2017 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1477777
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Mehr Bußgelder wegen Schulpflichtverletzung verhängt
Eine Frage der Disziplin
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.