Straubinger Tagblatt: Zu Griechenland
Schlechte Aussichten
(ots) - Der Mittelweg wird aus einem weiteren Drehen an
der Zinsschraube und einer nochmaligen Verlängerung der Laufzeiten
der Kredite auf den Sankt Nimmerleinstag bestehen. Das ist dann kein
Schuldenschnitt, wirkt aber genauso. Doch auch darauf müssen die
Hellenen wohl noch bis 2018 warten. Bundesfinanzminister Wolfgang
Schäuble hat immer gesagt, es gebe vor dem Auslaufen des dritten
Hilfspakets keine Schuldensenkung. Er wird Recht behalten. Und der
IWF dürfte damit nicht einmal unzufrieden sein. Ob die Aktion glückt,
steht in den Sternen. Leid können einem nur die Menschen tun, die
seit Jahren erleben müssen, dass ihnen ein ums andere Mal alle
Hoffnung auf Besserung genommen wird. Von wem auch immer.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g(at)straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.04.2017 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1477721
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Straubing
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Zu Griechenland
Schlechte Aussichten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).