InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalenpost: Gesunde Kontrollen

ID: 1477184


(ots) - Eine der Stärken der Europäischen Union ist
zweifelsohne der grenzüberschreitende Verbraucherschutz. Deshalb ist
es schön, nach dem ganzen Brexit-Flüchtlings-Nationalismus-Theater
mal wieder eine gute Nachricht aus Brüssel zu hören. Die
Verabschiedung neuer Regeln für Medizinprodukte und Diagnostika
betrifft die Bürger hautnah, nämlich - um ein Wortspiel zu bemühen -
an ihren wunden Punkten. Ob Heftpflaster, Herzklappe, Spritze oder
künstliches Hüftgelenk: Sämtliche Erzeugnisse werden in Zukunft
schärferen Kontrollen unterzogen. Und: Auch die Kontrolleure (Tüv,
Dekra etc.) werden demnächst kontrolliert. Spätestens der Skandal um
fehlerhafte französische Brustimplantate und seine für viele
Betroffene nicht zufriedenstellende juristische Aufarbeitung belegen,
wie wichtig ein verlässliches Regelwerk in diesem Bereich ist. Unter
dem Strich ist die Brüsseler Einigung, bei der der südwestfälische
Europaabgeordnete Peter Liese eine wichtige Rolle spielte, wie üblich
ein Kompromiss. Sonst hätte der Verhandlungsmarathon auch nicht gut
fünf Jahre gedauert. Die Krankenkassen zum Beispiel hätten sich noch
mehr Verbraucherschutz gewünscht, etwa bei der Absicherung der
Ersatzansprüche von Patienten bei Produktschäden. Deutschland steht
es frei, national nachzubessern.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Denkfehler / Kommentar zur Pflege demenzkranker Menschen
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Pflegereport
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2017 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1477184
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalenpost: Gesunde Kontrollen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalenpost



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.