InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Beethoven und Schostakowitsch - Michael Sanderling legt mit Dresdner Philharmonie neue Einspielung vor

ID: 1476843

(LifePR) - Vor einem reichlichen Jahr mit der ersten CD begonnen, erscheint nun mit der Sinfonie Nr. 3 in Es-Dur op. 55 (?Eroica?) von Ludwig van Beethoven und der Sinfonie Nr. 10 in e-Moll op. op. 93 von Dmitri Schostakowitsch die zweite CD der geplanten Gesamteinspielung sämtlicher Sinfonien der beiden Meister ? wieder beim Label Sony Classical.
Mit der Gegenüberstellung dieser beiden Sinfonien eröffnet Michael Sanderling mit der Dresdner Philharmonie neue, interessante Hörperspektiven. Die beiden scheinbar völlig unterschiedlichen Werke erweisen sich in ihrem Bezug auf die jeweilige politische Macht, ihren Umgang mit offen sagbarem Lob oder auch tabuisierter Kritik als durchaus ähnlich. Die Aufnahme lädt dazu ein, sowohl faszinierende Interpretationen zweier bedeutender Werke der abendländischen Sinfonik zu erleben als auch nachzuhören, wie die beiden ?Großmeister? musikalisch auf ihre Zeit Bezug nahmen.
Michael Sanderling, Chefdirigent der Dresdner Philharmonie, zu dieser Aufnahme:
?Beethoven und Napoleon ? Schostakowitsch und Stalin: Die Gegenüberstellung der Sinfonien Beethovens und Schostakowitschs hat für mich immer mehr neue und interessante Aspekte. Auf der aktuellen CD spiegelt sich das angespannte Verhältnis der beiden Künstler zu ?ihren? Herrschern. Lob und Kritik liegen nahe beieinander, und in der Musik wird das deutlich hörbar!?
Die CD ist gewissermaßen ?historisch?: Sie ist die letzte, die während der fünfjährigen Phase des Interims herauskommt. Mit der Eröffnung des neuen Konzertsaales im Kulturpalast am 28. April 2017 steht der Dresdner Philharmonie ein erstklassiger Saal zur Verfügung, in dem zukünftig auch Aufnahmen stattfinden werden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Veranstaltung zum Gedenken an Georg Elser im Freilicht-museum Beuren
Beethoven und Schostakowitsch - Michael Sanderling legt mit Dresdner Philharmonie neue Einspielung vor
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.04.2017 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1476843
Anzahl Zeichen: 1756

Kontakt-Informationen:
Stadt:

sden



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Beethoven und Schostakowitsch - Michael Sanderling legt mit Dresdner Philharmonie neue Einspielung vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dresdner Philharmonie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachten für Familien mit der Dresdner Philharmonie ...

roßeltern bereit. Malte Arkona, bekannt als Moderator der Familienkonzerte der Dresdner Philharmonie, ist unterwegs im vorweihnachtlichen Dresden. Im ca. 20-minütigen Film ?phil zu Weihnachten? ist er vom Altmarkt über den Zwinger und die ...

Alle Meldungen von Dresdner Philharmonie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.