InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Präsidentschaftswahl in Frankreich
Ein Desaster für Europa
Ingo Kalischek

ID: 1476556


(ots) - Von der französischen Präsidentschaftswahl hängt
nicht weniger als die Zukunft Europas ab. Und um die ist es nicht gut
bestellt. Umfragen zufolge wird es die Rechtspopulistin Marine Le Pen
in die Stichwahl schaffen. Und auch wenn sich der französische
Botschafter bei seinem Besuch in Bielefeld bedeckt hielt: Sollte Le
Pen tatsächlich der Sprung in den Élysée-Palast gelingen, wäre das
das Ende Europas, so wie wir es kennen. Denn Le Pen will wirklich
regieren, mit klaren Zielen: Austritt aus EU, Nato, Euro,
Schengenraum - Abschottung. Sie will die Einwanderung begrenzen,
Steuern ausländischer Arbeiter erhöhen, den radikalen Islamismus
zerstören, das Verhältnis zu Deutschland auf den Kopf stellen. Wir
würden unseren wichtigsten europäischen Partner verlieren. Es wäre
eine Katastrophe für Europa - mit Ansage. Denn Wegbereiter Le Pens
könnten ausgerechnet ihre Gegenkandidaten werden. François Fillon
scheint für viele Franzosen unwählbar zu sein. Schon als sicherer
Sieger gefeiert, stolpert der Kandidat der Republikaner über private
Affären - wie die vermeintliche Scheinbeschäftigung seiner Ehefrau.
Ein Desaster. Nun lastet alle Hoffnung auf den Schultern eines
Neulings. Der 39-jährige sozialliberale Emmanuel Macron hat noch nie
für ein politisches Mandat kandidiert, gründete seine eigene Bewegung
erst während des Wahlkampfs. Viel mehr kann Frankreich Marine Le Pen
nicht entgegensetzen. Die Folgen könnten fatal sein. Nicht nur für
Frankreich.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Größenwahn im Revier
Stuttgarter Zeitung: zum Giftgasangriff in Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1476556
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Präsidentschaftswahl in Frankreich
Ein Desaster für Europa
Ingo Kalischek
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.