Der Vorstand haftet
Fortbildung für Vorstände
(PresseBox) - Vorstände stehen in Beziehung zum Aufsichtsrat, zur Hauptversammlung und zu den anderen Vorstandsmitgliedern. Dies bedeutet für den einzelnen Vorstand ein hohes Maß an Zusammenarbeit, aber auch an gegenseitiger Kontrolle.
Vorstände nicht börsennotierter Aktiengesellschaften jeder Größe stehen täglich vor Entscheidungen mit erheblicher Haftungsrelevanz. Sie sind möglichen Schadenersatz-ansprüchen ihres Dienstgebers ausgesetzt. Mancher muss sich gar gegen Ermittlungs-verfahren der Staatsanwaltschaft zur Wehr setzen.
Wer im mehrköpfigen Vorstand wirkt, trägt Gesamtverantwortung ? unabhängig von unternehmensinternen Geschäfts- und Ressortaufteilungen. Um erhebliche persönliche Haftungsrisiken auszuschließen, sollten die gesetzlichen Anforderungen bekannt sein und angemessen berücksichtigt werden.
Hier sind zwei essentielle Fortbildungen für Vorstände:
Rechtssicherheit für Vorstände
30. Mai 2017 in Frankfurt
20. Juli 2017 in München
www.management-forum.de/rechtssicherheit
Das Vorstandsmitglied der nicht börsennotierten AG
10. Oktober 2017 in München
21. November 2017 in Frankfurt
www.management-forum.de/vorstand
Das Vorstandsmitglied der nicht börsennotierten AG/ Österreich
09. Mai 2017 in Wien
08. November 2017 in Wien
www.management-forum.de/vorstand-wien
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.04.2017 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1476157
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Starnberg
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Vorstand haftet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Management Forum Starnberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).