InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Literarisch-musikalischer Reiseführer Schwäbische Alb - Auftakt der 2. Musikreihe im Freilichtmuseum Beuren

ID: 1473880

(LifePR) - Am Sonntag, dem 2. April, eröffnet das Freilichtmuseum Beuren seine Musikreihe 2017. Um 14 Uhr gehen Bernd Löffler, Jürgen Treyz und Gudrun Walther im Hopfensaal des Hauses aus Öschelbronn auf eine literarisch-musikalische Reise über die Schwäbische Alb. Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei erreichbar, der Eintritt zum Konzert ist im Museumseintritt inbegriffen.
Bernd Löffler ist seit gut 30 Jahren in der Region literarisch aktiv. Jürgen Treyz (Gitarre, Gesang) und Gudrun Walther (Geige, Gesang, Akkordeon) sind zwei der erfolgreichsten Folkmusiker Deutschlands. Mit diversen Bands und Projekten ? allen voran CARA, mit denen sie auch bereits zwei Irish Music Awards gewannen ? touren sie regelmäßig durch Europa und die USA. Mit Texten von Eduard Mörike, Friedrich Hölderlin, Hermann Kurz und Wilhelm Raabe sowie traditioneller und neuer Musik aus der Region, nimmt das Trio die Besucher mit auf eine rund einstündige Reise über die Alb.
Unter dem Motto ?Musikalische Vielfalt entdecken" liefert die zweite Musikreihe des Freilichtmuseums des Landkreises Esslingen einen Einblick in den musikalischen Reichtum der Region. Für einen Sonntag im Monat verwandeln sich der Schafstall aus Schlaitdorf oder der Hopfensaal in eine Bühne für Künstlerinnen und Künstler aus dem Einzugsgebiet des Freilichtmuseums. Das vielseitige Angebot reicht von Musiklesungen über Drehorgeln bis hin zu Musiktheater. Die Musikreihe wird am Sonntag, dem 7. Mai 2017, von Hans Spielmann und seiner Straßenmusik zum Mitmachen fortgesetzt.
Das Veranstaltungsprogramm für die Museumssaison 2017 kann kostenlos angefordert werden bzw. ist auf der Homepage des Museums zu finden. Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist in der Saison 2017 vom 1. April bis 5. November geöffnet.
Freilichtmuseum Beuren, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, Info-Telefon 07025 91190-90, Telefax 07025 91190-10, E-Mail: info(at)freilichtmuseum-beuren.de




www.freilichtmuseum-beuren.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Harbarth/Winkelmeier-Becker: Wohnungseinbruchsdiebstahl wird auf Druck der Union künftig als Verbrechen bestraft
Literarisch-musikalischer Reiseführer Schwäbische Alb - Auftakt der 2. Musikreihe im Freilichtmuseum Beuren
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.03.2017 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1473880
Anzahl Zeichen: 2057

Kontakt-Informationen:
Stadt:

ren



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Literarisch-musikalischer Reiseführer Schwäbische Alb - Auftakt der 2. Musikreihe im Freilichtmuseum Beuren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freilichtmuseum Beuren (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Der Dachdecker von Birkenau" ...

gesse auch nicht das Schlechte,? sagte Mordechai Ciechanower, ein Überlebender des Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau in dem Film ?Der Dachdecker von Birkenau?. Der Dokumentarfilm, der das Leben Mordechai Ciechanowers beleuchte ...

Alle Meldungen von Freilichtmuseum Beuren



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.