InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausstellung: Anne Steinhagen KEEP ME SAFE

ID: 1473357


(LifePR) - .
Dauer: 02.-23.04.2017
Do, Fr 15-18 Uhr, Sa, So 14-18 Uhr
(22.04. geschlossen)
Eröffnung am 2. April um 12 Uhr
Film-Screening am 8. April um 20 Uhr
Finissage am 23. April um 14 Uhr
Atelierhaus im Anscharpark, Kiel
Heiligendammer Str. 15
Die Künstlerin Anne Steinhagen verdichtet in der Ausstellung KEEP ME SAFE Fragmente von ?Sammlung?, ?Präparat? und ?Fotografie? zu einer installativen Arbeit. Sie ist multimedial, atmosphärisch und poetisch, aber auch hoch persönlich. Denn ?Sammlungen gelten als Fortsetzungen der Persönlichkeit und werden entsprechend verteidigt? (Justin Stagl).
Steinhagen studierte Medienkunst bei Prof. Arnold Dreyblatt an der Muthesius Kunsthochschule und schloss das Studium 2013 mit dem Master of Fine Arts ab. Ihre künstlerische Arbeit stellt interagierende Fragmente in experimentellen, multimedialen Environments einander gegenüber; in dessen Netz aus Verknüpfungen der Betrachter im Mittelpunkt steht. Die Ausstellung wurde im Rahmen ihres Muthesius-Projekt-Stipendiums realisiert.
Im Rahmen der Ausstellung findet am Samstag, den 8. April um 20 Uhr ein Film Screening mit Filmwissenschaftler Felix Arnold statt, in dem dieser den Heimatfilm der 50er Jahre näher beleuchtet.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausstellung: Anne Steinhagen KEEP ME SAFE Pfeiffer/Grotelüschen: Frischer Wind für den deutschen Wagniskapitalmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.03.2017 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1473357
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

l


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausstellung: Anne Steinhagen KEEP ME SAFE
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Muthesius Kunsthochschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dr. Arne Zerbst zum Sprecher der RKK gewählt ...

it als Rektorin der Hochschule der Bildenden Künste Saar im Herbst dieses Jahres endet. Der RKK gehören insgesamt 24 Kunsthochschulen an. Im Zentrum steht der Erfahrungs- und Meinungsaustausch über ihre wesentlichen Aktivitäten und Intere ...

Vortrag: Markus Gabriel, Bonn ...

2021 um 20 Uhr, Online via Videokonferenz Eine Anmeldung ist erforderlich: sprachkunst@muthesius.de Auf Einladung von Dr. Arne Zerbst hält Markus Gabriel am 22. Februar 2021 einen Online-Vortrag an der Muthesius Kunsthochschu ...

Alle Meldungen von Muthesius Kunsthochschule



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.