InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BBS 14 und Hamburger Fern-Hochschule beschließen Zusammenarbeit

ID: 1472974

Wichtiger Schritt zur Förderung leistungsstarker Schülerinnen und Schüler


(PresseBox) - Voneinander profitieren und Synergien nutzen: Mit diesem Ziel haben die BBS 14, Berufsbildende Schule der Region Hannover, und die Hamburger Fern-Hochschule (HFH) am heutigen Dienstag (28. März) einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. ?Mit der Hamburger Fern-Hochschule haben wir einen exzellenten Partner gewinnen können. Die Vereinbarung ist ein weiterer wichtiger Schritt hin zur Entwicklung eines Förderkonzeptes für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler?, sagt Christiane Fischer, Leiterin der Berufsbildenden Schule 14. Sie hatte zur Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung nach Hannover eingeladen: Prof. Dr. Peter François, Präsident der HFH, sowie Prof. Dr. Johannes Wolf, Kanzler der HFH und Studiengangsleiter Betriebswirtschaft dual, haben die Vereinbarung unterzeichnet. ?Durch unser spezielles Studienkonzept und die Kooperation eröffnen wir die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung das duale Studium der Betriebswirtschaftslehre an der HFH zu absolvieren?, sagt Prof. Dr. Johannes Wolf.
Mit mehr als 1.000 Schülerinnen und Schülern ist die BBS 14 in Niedersachsen die Berufsschule mit den meisten Auszubildenden im Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement. Als fortschrittliche Hochschule, die einen dualen Studiengang mit Schwerpunkt Büromanagement anbietet, ist die Hamburger Fern-Hochschule somit ein idealer Kooperationspartner. Die Zusammenarbeit ermöglicht eine Doppelqualifikation aus Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement und Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre.  Gleichzeitig steht die individuelle Förderung der Auszubildenden im Fokus: Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler haben so die Chance, neben ihrer Ausbildung das duale Studium anzugehen. Das 2014 entwickelte Förderkonzept der BBS 14 zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern durch konkrete Fördermaßnahmen individuelle Lernfortschritte zu ermöglichen. ?Durch diese individuelle Förderung ist es möglich, die Schülerinnen und Schüler bei der Entwicklung ihres eigenverantwortlichen Lernens zu stärken, ihre Begabungen und Interessen weiter zu entwickeln?, sagt Ulf-Bürger Franz, Bildungsdezernent der Region Hannover.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Größter Arbeitgeber Neustadts benennt Firma um - aktuell 50 freie Stellen
Angebot weiter professionalisiert: Die awo lifebalance GmbH wertet ihren Standort Düsseldorf auf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.03.2017 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1472974
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BBS 14 und Hamburger Fern-Hochschule beschließen Zusammenarbeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Letzte Chance auf bis zu 50.000 Euro für Dachsanierung ...

Rund 1.200 Anträge in fünfeinhalb Jahren: Die Dach-Solar-Förderung der Region Hannover trägt seit Anfang 2020 erfolgreich dazu bei, den Energiebedarf von Gebäuden zu senken und gleichzeitig erneuerbare Energien auszubauen. Von dem Förderprogram ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.