InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Logistics - International Management&Consulting

ID: 1472893

Informationsveranstaltung zum MBA-Fernstudium an der Hochschule Ludwigshafen am 07. April


(LifePR) - Am Freitag, den 07. April findet an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein eine Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudium MBA Logistics ? International Management & Consulting statt. Sabine Scheckenbach, Studiengangsleiterin und Professorin der Hochschule, wird das Konzept des 4-semestrigen Masterstudiums ausführlich vorstellen. Studiengangskoordinatorin Iris Zimmermann beantwortet Fragen zum Bewerbungsprozess und dem organisatorischen Ablauf. Beginn ist um 18:00 Uhr an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Gebäude A, EG, Raum A034, in der Ernst-Boehe-Straße 4 in 67059 Ludwigshafen. Alle Interessenten sind herzlich willkommen ? um eine Anmeldung per Mail an Iris.Zimmermann(at)hs-lu.de wird gebeten.
Die Logistikkonjunktur boomt weiterhin ? mit mehr als 3 Millionen Beschäftigten und rund 258 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2016 bleibt sie nicht nur der drittgrößte Wirtschaftsbereich Deutschlands sondern markiert auch noch den höchsten Stand seit 2011. Wer sich jetzt für den internationalen Logistikmarkt qualifizieren möchte, liegt etwa mit dem Fernstudium Logistics ? International Management & Consulting ? MBA  goldrichtig, das zeigen auch diese Zahlen der Bundesvereinigung Logistik (BVL).
Das rein englischsprachige Logistik-Fernstudium richtet sich an Berufstätige, die sich - neben ihrer beruflichen Tätigkeit - für eine internationale Karriere in der Logistik qualifizieren möchten. ?Die Studierenden sollen interdisziplinäres Methodenwissen und praktische Beispiele so verinnerlichen, dass sie globalen und interkulturellen Anforderungen professionell begegnen können?, fasst Studiengangsleiterin Scheckenbach die Zielsetzung des Fernstudienangebots zusammen. Über die klassischen Logistikbereiche aus Betriebswirtschaft, IT und Technologie hinaus, erwerben die Studierenden Management- und Consulting-Grundlagen und wenden sie auf internationale Fragestellungen der Logistik an. Die Studierenden stammen bisher neben Europa aus vier weiteren Kontinenten. Gezielt haben sie sich für dieses Studium entschieden, um über ihren Tellerrand hinaus zu blicken und vom gegenseitigen Erfahrungsaustausch zu profitieren. Absolventen dieses Studiums sind als Führungskraft oder Berater in Unternehmen oder Institutionen, die global agieren, richtig.




Die Hochschule Ludwigshafen führt das Fernstudium in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durch. Neben Absolventen eines Bachelor-Studiums spricht das Studienangebot auch beruflich Qualifizierte ohne Erststudienabschluss an.
Weitere Informationen unter: http://www.mba-limc.de
Online-Anmeldung ab 01. April bis 30. Juni 2017 unter:www.zfh.de/mba/logistics/

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz. Auf der Grundlage eines Staatsvertrages der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kooperiert sie seit 1998 mit den 13 Fach-/Hochschulen der drei Länder und bildet mit ihnen gemeinsam den ZFH-Fernstudienverbund. Darüber hinaus kooperiert die ZFH mit weiteren Fach-/Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 60 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Fernstudienverbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fach-/Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 5300 Fernstudierende an den Fach-/Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz. Auf der Grundlage eines Staatsvertrages der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kooperiert sie seit 1998 mit den 13 Fach-/Hochschulen der drei Länder und bildet mit ihnen gemeinsam den ZFH-Fernstudienverbund. Darüber hinaus kooperiert die ZFH mit weiteren Fach-/Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 60 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Fernstudienverbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fach-/Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 5300 Fernstudierende an den Fach-/Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Logistics - International Management&Consulting
-Seminar Personal- Active Sourcing und Auswahlgespräche
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.03.2017 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1472893
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lenz


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Logistics - International Management&Consulting
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernstudium Human Resource Management (M.A.) ...

mber lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studieninteressierte erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisa ...

Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.