InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Krimis zum Geburtstag - Symposium für den Slavisten Norbert Franz

ID: 1472776


(PresseBox) - Zum 65. Geburtstag des Slavisten Prof. Dr. Norbert Franz findet am 7. und 8. April 2017 eine wissenschaftliche Tagung an der Universität Potsdam statt. Unter dem Titel ?Investigation ? Rekonstruktion ? Narration? diskutieren Experten den Kriminalroman der Slavia. Damit begeben sie sich zu den Wurzeln von Franz? wissenschaftlicher Tätigkeit: Mit einer Arbeit zum sowjetischen Kriminalroman wurde der Professor für Ostslavische Literaturen und Kulturen 1986 habilitiert.
Er ist Boris Akunins populärster Ermittler. Meisterdetektiv Erast Fandorin löst im Moskau des 19. Jahrhunderts einen Kriminalfall nach dem anderen. Nicht umsonst macht das Schaffen des russischsprachigen Autors einen Schwerpunkt der Potsdamer Tagung aus ? Akunins Krimis wurden in 17 Sprachen übersetzt und weltweit rund sechs Millionen Mal verkauft.
Die Forscherinnen und Forscher nehmen außerdem die regionalen Besonderheiten der Kriminalliteratur in den Blick. Kalter Krieg, stalinistische Repressionen und Überwachungsskandale ? der aktuelle Kriminalroman aus Russland, Polen, Serbien oder der Ukraine lebt von politischen und historischen Bezügen. Das Phänomen der ?New Soviet Crime Novels? will eine öffentliche Lesung des Schriftstellers William Ryan veranschaulichen. Sie findet am Freitag um 18 Uhr in der Oberen Mensa statt.
Das Symposium ehrt Norbert Franz, der seit über zwei Jahrzehnten Professor für Ostslavische Literaturen und Kulturen an der Uni Potsdam ist. Franz studierte Slavistik, Romanistik, Germanistik und Geschichte an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. An der Humboldt-Universität zu Berlin hatte er die Professur für Ostslavische Literaturen inne, wechselte 1995 jedoch an die Universität Potsdam. Hier war Franz mehrfach Mitglied des Senats und von 2000 bis 2004 Dekan der Philosophischen Fakultät. Von 2006 bis 2012 war Franz Leiter der Potsdamer Arbeitsstelle ?Kleine Fächer?. Seit 2006 ist er Vorstandsmitglied  des Deutschen Slavistenverbandes. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Kulturgeschichte Russlands, Wissenschaftstheorie und -geschichte der Slavistik, Medien (Bilder, Film, Theater), Zeitgenössische Literatur, Literatur und Religion, Literatur Weißrusslands sowie Emigration und Mobilität.




Zeit: 7.4.-8.4.2017
Ort: Universität Potsdam, Campus Am Neuen Palais, Haus 12, Obere Mensa
Kontakt: Dr. Angela Huber, Institut für Slavistik
Telefon: 0331 977-4163
E-Mail: ahuber(at)uni-potsdam.de 
Internet: http://www.uni-potsdam.de/fileadmin/projects/slavistik/Franz/Tagungsprogramm_Krimi.pdf


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitales Haus - Wettbewerbsfähigkeit für Unternehmen
Ebam Akademie bietet neuen Kurzlehrgang an: Zusammenhänge der Musikwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.03.2017 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1472776
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Potsdam


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Krimis zum Geburtstag - Symposium für den Slavisten Norbert Franz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universität Potsdam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Universität Potsdam



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.