InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einladung Darmstädter Gespräche 02.04./Kammergespräch 29.03.

ID: 1472161


(LifePR) - .
ARMSTÄDTER GESPRÄCHE
Im Raume lesen wir die Zeit ? Welche Zukunft zeigen unsere Städte und können wir unsere Zukunft durch Städtebau beeinflussen?
Am Sonntag, 02. April diskutiert Moderatorin Insa Wilke mit drei interessanten Gästen über die Zukunft der Städte und den Einfluss des Städtebaus auf unsere Zukunft.
Der Wandel ist zurzeit überall zu spüren. Das 20. Jahrhundert scheint nun endgültig zu Ende gegangen zu sein und Vieles muss neu gedacht werden. Auch unsere Städte befinden sich in einem ständigen Wandel. Deshalb fragen wir uns: Wie sieht die Stadt der Zukunft aus und wie die Menschen, die in ihr leben? Oder müsste es andersrum heißen: Welche Zukunft hat die Stadt?
Gastgeberin Insa Wilke begrüßt zu einer architektonischen Zeitreise Peter Cachola Schmal, den Leiter des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt, Annette Spellerberg, Stadt- und Regionalsoziologin an der TU Kaiserslautern und Laura Weissmüller, Redakteurin der Süddeutschen Zeitung für Architektur.
Moderation Insa Wilke
Mit Peter Cachola Schmal, Annette Spellerberg und Laura Weissmüller
Darmstädter Gespräche am Sonntag, 02. April, 11.00 Uhr | Kleines Haus
KAMMERGESPRÄCH
Anknüpfend an die DARMSTÄDTER GESPRÄCHE im Kleinen Haus finden in dieser Spielzeit die KAMMERGESPRÄCHE statt. Insa Wilke sucht gemeinsam mit namhaften Gästen das Gespräch direkt mit den Darmstädterinnen und Darmstädter und lotet aus, was die Themen der ?großen? Runde ganz konkret im Lokalen bedeuten. Am Mittwoch, 29. März diskutieren das Gestaltungskollektiv DAS BLUMEN und Julian Wékel, Direktor des Instituts für Städtebau und Wohnungswesen über Darmstadt und den Einfluss des rasanten Wachstums der Jugendstilstadt auf den Städtebau und das Leben hier.
Moderation Insa Wilke
Mit DAS BLUMEN und Julian Wékel
Kammergespräch am Mittwoch, 29. März, 20.00 Uhr | Kammerspiele






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung Darmstädter Gespräche 02.04./Kammergespräch 29.03. Oberstdorf - eine besondere Symbiose von Tradition und Moderne
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.03.2017 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1472161
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

mstadt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einladung Darmstädter Gespräche 02.04./Kammergespräch 29.03.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Staatstheater Darmstadt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Der Vogelfänger bin ich ja" ...

feiert im Großen Haus Die Zauberflöte für junge Menschen Premiere. Die Kurzfassung der Mozart-Oper für Theaterbesucher*innen ab 6 Jahren sorgt mit dem Kinderkammerchor des Staatstheaters Darmstadt in Karsten Wiegands fantasievoll-farbenprächtige ...

Kranichstein erklärt die Welt ...

Wie funktioniert sie eigentlich, unsere Welt? Die häusliche, die berufliche, die auf der Straße, die in der Schule, die kleine Darmstädter oder auch die schier unendliche, digitale Welt? Wer gestaltet sie, wer entscheidet, was gut und ric ...

Alle Meldungen von Staatstheater Darmstadt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.