InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das überholte Konzept der Festanstellung

ID: 1472065

Warum wir eine Alternative zum ersten Arbeitsmarkt brauchen


(IINews) - Der Begriff der Gig Economy ist in Amerika bereits seit 2009 bekannt. Im Rahmen der Rezession waren die Menschen darauf angewiesen, auch solche Jobs anzunehmen, die mit Festanstellung, Planbarkeit und Perspektive nicht zwingend einhergingen. Mehrere Jobs gleichzeitig oder auf selbständiger Basis auszuüben, war auf einmal völlig normal. Neben der Festanstellung in Voll- oder Teilzeit arbeiten heute ca. 40 Prozent der werktätigen Bevölkerung in den USA in irgendeiner Form der Selbständigkeit.



In Deutschland freilich lösen solche Konzepte offene Ablehnung aus. Sofort ist die Rede von einer Prekarisierung der Beschäftung und "amerikanischen Verhältnissen" auf dem Arbeitsmarkt - was gleichgesetzt wird mit Ausbeutung. Doch der Gig Worker - da machen wir uns bitte nichts vor - ist längst auch in Deutschland angekommen. Interim Manager, freiberufliche Projektleiter und Unternehmensberater gehören z. B. zu dieser Gruppe. Mit einem wesentlichen Unterschied allerdings: Der genannte Personenkreis hat das Arbeitsmodell freiwillig, aus Überzeugung und als Alternative zu den etablierten Modellen gewählt.



Nichtsdestotrotz tritt am 1. April 2017 das neue Werkvertragsgesetz in Kraft, welches nach der Interpretation der SPD auch die schutzbedürftigen Selbständigen vor sich selbst schützen soll. Warum das der falsche Weg ist - und wie es eigentlich laufen sollte - erklärt der neue Artikel "Das überholte Konzept der Festanstellung" im expertforce Blog.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Für die immer wichtiger werdende Suche nach flexiblen Management- und Projekt-Ressourcen bietet expertforce Unternehmen jetzt ein spezialisiertes Online-Portal und persönliche Beratungsleistungen aus einer Hand. Ob qualifizierte Interim Manager, Experten oder Berater - expertforce unterstützt Unternehmen bei der effizienten Suche und Auswahl von selbständigen Anbietern temporärer Managementdienstleistungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

expertforce interim projects GmbH
Uwe Sunkel
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
uwe.sunkel(at)expertforce.de
+49 89 2070 42 170
https://expertforce.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BAG: Nachvertragliches Wettbewerbsverbot ohne Karenzentschädigung unwirksam
Heilbronner Stimme: Fall Amri - Bund Deutscher Kriminalbeamter schließt nicht aus, dass das NRW-Innenministerium Ermittler behindert hat
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.03.2017 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1472065
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Sunkel
Stadt:

München


Telefon: +49 89 2070 42 170

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das überholte Konzept der Festanstellung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

expertforce interim projects GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von expertforce interim projects GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.