InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bodycams: Kein Hilfsmittel für bürgernahe Polizeiarbeit

ID: 1471941


(ots) - Ab Anfang April werden von der Polizei in Stuttgart
für sechs Wochen sogenannte Bodycams getestet, welche die Beamten bei
Bedarf einschalten können. Die Piratenpartei Stuttgart sieht die
körperliche Unversehrtheit aller Bürger, egal ob im Staatsdienst oder
nicht als hohes Gut an. Trotzdem ist eine einseitig einschaltbare
Videoüberwachung der falsche Weg.

"Die Polizei und das Innenministerium beweisen erneut ihre
Doppelmoral, da nur die Polizei bestimmt, wann gefilmt sowie
gespeichert wird und wann nicht. Dies legt die Sorge nahe, dass
Fehlverhalten von Polizisten nicht dokumentiert wird", so Michael
Knödler, Vorsitzender der Piratenpartei Stuttgart. "Der Arbeit der
Polizei wäre sicher mehr gedient, wenn die Gelder, welche nun für
grundrechtsfeindliche Überwachungstechnik ausgegeben werden, in
Fortbildungsmaßnahmen der Beamten im aktiven Dienst, in den
Überstundenabbau oder psychologische Betreuung zu stecken."

Gänzlich unklar ist auch, wie die Polizei gedenkt, mit den
Persönlichkeitsrechten der Menschen umzugehen, die sie auf diese
Weise filmt. Die Piratenpartei wünscht sich, dass hier ein klares
Konzept vorgestellt und die Grundrechte der Menschen gewahrt werden.
Mindestens eine klare Kennzeichnung von Aufnahmen ist nötig, z.B. mit
Hilfe eines Lichts.

"Viele Straftaten geschehen nicht geplant, sondern im Affekt oder
unter Alkoholeinfluss. Letzteres betrifft stolze 60% der Gewalttaten
gegenüber Polizisten. Eine Bodycam dürfte dies wohl kaum verhindern",
so Knödler weiter. Diese Auffassung teilt auch die Bremer
Datenschutzbeauftragte Imke Sommer[1].

Quellen: [1] http://www.taz.de/!5039998/



Pressekontakt:
Piratenpartei Deutschland
Piratenpartei Stuttgart
Michael Knödler / Vorsitzender /
Kandidat Stuttgart I für die
Bundestagswahl 2017




Mobil: +49 1577 1974352
michael.knoedler(at)piratenpartei-stuttgart.de
Webseite: http://www.piratenpartei-stuttgart.de
Piratenpartei Stuttgart
Stöckachstraße 53
70190 Stuttgart

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Marieluise Beck: Arzthaftungsrecht, Medizinrecht, Rechtsanwälte Ciper & Coll erfolgreich vor Landgericht Mönchengladbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2017 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471941
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bodycams: Kein Hilfsmittel für bürgernahe Polizeiarbeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.