InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Flüchtlingsqualifizierung bei Bürkert

ID: 1471793

Gesellschaftliche Verantwortung als besonderes Anliegen


(PresseBox) - Die Integration geflüchteter Menschen ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die ohne die Hilfe der Wirtschaft nicht gelingen kann. Bürkert übernimmt deshalb gesellschaftliche Verantwortung und startete am 1. Februar das Qualifizierungsprojekt für Asylbewerber ?QIP ? Qualification, Integration, Perspective?. Die 12 Teilnehmer stammen aus Gambia, Syrien, Nigeria und dem Irak.
Die meisten Menschen, die sich auf die gefährliche Reise nach Europa begeben und dabei alles hinter sich gelassen haben, kommen mit dem Wunsch in unser Land, sich mit eigener Hände Arbeit eine Zukunft aufzubauen. Bürkert ist es ein besonderes Anliegen, an der Integration dieser vielen Schutzsuchenden mitzuwirken. Deshalb startet das Unternehmen die Qualifizierungsmaßnahme ?QIP ? Qualification, Integration, Perspective?. Damit soll den Teilnehmern der Eintritt in den regionalen Arbeitsmarkt erleichtert werden.
?Die Aufnahme und gesellschaftliche Integration zu uns geflüchteter Menschen ist eine zentrale Zukunftsaufgabe unserer Gesellschaft?, sagt Herr Prof. Andreas Bürkert, Gesellschafter von Bürkert. ?Die Bürkert-Gruppe beteiligt sich gerne nachdrücklich an ihr ? zum einen, indem wir das zivilgesellschaftliche Engagement unserer Belegschaft unterstützen und zum anderen durch die gezielte, kulturell sensible, fachliche Ausbildung junger Menschen aus krisengeschüttelten Ländern.?
Das Programm wird gemeinsam mit der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter und dem Integrationsnetzwerk Hohenlohe-Main-Tauber durchgeführt. Die Partner sind auch für die Auswahl der Teilnehmer zuständig. Gefördert werden Asylberechtigte und anerkannte Flüchtlinge sowie Asylbewerber oder Geduldete mit Arbeitsmarktzugang. Vor Kursstart veranstaltete Bürkert am 30.1.2017 einen Schnuppertag. In diesem Rahmen konnten die Interessenten die Ausbildungswerkstatt besichtigen und sich vor Ort über die Qualifizierungsmaßnahme informieren.
Fachwissen und Deutschunterricht




Im Mittelpunkt der 12 Wochen dauernden Qualifizierungsmaßnahme, die in der Ausbildungswerkstatt in Ingelfingen an 5 Tagen pro Woche stattfindet, steht eine theoretische und praktische Grundausbildung in den Bereichen Metall und Elektro. Zusätzlich findet unternehmens- und berufsbezogener Deutschunterricht statt, in dem vor allem der Fachwortschatz gelehrt und die Arbeitswelt im Allgemeinen erläutert wird. Allen Teilnehmern werden die Kosten für den Öffentlichen Nahverkehr erstattet. Während der Qualifizierungsmaßnahme können sie im Betriebsrestaurant zu vergünstigten Preisen frühstücken und zu Mittag essen.
?Wir möchten damit nicht nur unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden?, sagt Prof. Bürkert, ?sondern auch neue, hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für morgen gewinnen.? Erfolgreiche Teilnehmer sollen nach dem Programm zunächst an Mittelständler bzw. Zeitarbeitsfirmen weitervermittelt werden oder eine Berufsausbildung beginnen. Vor allem kleinere Handwerks- oder Industriebetriebe in der Region, die eine solche Fortbildungsmaßnahme nicht selbst leisten können, profitieren von QIP.
Begegnungen auf Augenhöhe
Bürkert ist einer der weltweit führenden Hersteller von Komponenten und Systemlösungen für das Messen, Steuern und Regeln von Flüssigkeiten und Gasen. Seit 1946 dreht sich in dem Familienunternehmen alles darum, Ideen mit Wissen und Kreativität zum Fließen zu bringen. Das trifft auch auf die Qualifizierung von Geflüchteten zu.
Ein respektvolles Miteinander verschiedener Nationalitäten gehört bei Bürkert zum Alltag. Jeder Einzelne hat hier die Möglichkeit, sich in einem wertschätzenden Umfeld entlang seiner Fähigkeiten und Stärken zu entfalten und an seinen Aufgaben zu wachsen. Die Zusammenarbeit im Unternehmen zeichnet sich vor allem durch ein Arbeiten und Begegnen auf Augenhöhe aus.
 

Bürkert Fluid Control Systems ist ein weltweit führender Hersteller von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen für Flüssigkeiten und Gase. Die Produkte von Bürkert kommen in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen zum Einsatz - das Spektrum reicht von Brauereien und Laboren bis zur Medizin-, Bio- und Raumfahrttechnik. Mit einem Portfolio von über 30.000 Produkten deckt Bürkert als einziger Anbieter alle Komponenten des Fluid Control Regelkreises aus Messen, Steuern und Regeln ab: von Magnetventilen über Prozess- und Analyseventile bis zu pneumatischen Aktoren und Sensoren.
Das Unternehmen mit Stammsitz im süddeutschen Ingelfingen verfügt über ein weit gespanntes Vertriebsnetz in 36 Ländern und beschäftigt weltweit über 2.600 Mitarbeiter. In fünf Systemhäusern in Deutschland, China und den USA sowie vier Forschungs- und Entwicklungszentren entwickelt Bürkert kontinuierlich kundenspezifische Systemlösungen und innovative Produkte. Ergänzt wird die Produktpalette mit dem umfassenden Serviceangebot BürkertPlus, das Kunden den kompletten Produktlebenszyklus begleitet.
Weitere Informationen unter:
www.buerkert.de
www.facebook.com/Buerkert.Fluidtechnik
www.twitter.com/buerkertfluid


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bürkert Fluid Control Systems ist ein weltweit führender Hersteller von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen für Flüssigkeiten und Gase. Die Produkte von Bürkert kommen in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen zum Einsatz - das Spektrum reicht von Brauereien und Laboren bis zur Medizin-, Bio- und Raumfahrttechnik. Mit einem Portfolio von über 30.000 Produkten deckt Bürkert als einziger Anbieter alle Komponenten des Fluid Control Regelkreises aus Messen, Steuern und Regeln ab: von Magnetventilen über Prozess- und Analyseventile bis zu pneumatischen Aktoren und Sensoren.
Das Unternehmen mit Stammsitz im süddeutschen Ingelfingen verfügt über ein weit gespanntes Vertriebsnetz in 36 Ländern und beschäftigt weltweit über 2.600 Mitarbeiter. In fünf Systemhäusern in Deutschland, China und den USA sowie vier Forschungs- und Entwicklungszentren entwickelt Bürkert kontinuierlich kundenspezifische Systemlösungen und innovative Produkte. Ergänzt wird die Produktpalette mit dem umfassenden Serviceangebot BürkertPlus, das Kunden den kompletten Produktlebenszyklus begleitet.
Weitere Informationen unter:
www.buerkert.de
www.facebook.com/Buerkert.Fluidtechnik
www.twitter.com/buerkertfluid



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Freelancing boomt: Chance und Herausforderung
jobmesse emsland ab diesem Sommer in der EmslandArena
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2017 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1471793
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ingelfingen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Flüchtlingsqualifizierung bei Bürkert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bürkert Fluid Control Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bürkert baut Zukunft inÖhringen ...

Bürkert Fluid Control Systems treibt die Entwicklung seiner Werke in Hohenlohe weiter konsequent voran: Während in Gerabronn derzeit noch gebaut wird und die Erweiterung in Criesbach bereits abgeschlossen ist, konnte Ende Juni der Ausbau in Öhring ...

Einfaches Retrofit mit IO-Link ...

Moderne Industrieprozesse erfordern eine präzise, zuverlässige Regelung und eine zukunftsfähige digitale Kommunikation. Die elektropneumatische Stellungs- und Prozessregler-Reihe für Ventile ‚SideCONTROL‘ von Bürkert macht dank IO-Link Anlag ...

Alle Meldungen von Bürkert Fluid Control Systems



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.