InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ohne sauberes Wasser keine nachhaltige Entwicklung

ID: 1470441

Eine Information der Stiftung Menschen für Menschen zum Weltwassertag


(IINews) - München, 22. März 2017. Für jeden Menschen sollte sauberes Trinkwasser verfügbar sein. Leider sieht die Realität in vielen Ländern oft anders aus. In Äthiopien haben beispielsweise über 40 Prozent der Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser. In den ländlichen Gebieten des Landes ist die Situation der Menschen, die keinen Zugang zu sauberem Wasser haben, teilweise noch dramatischer. Darauf hat Peter Renner, Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe am Dienstag (21. März 2017) hingewiesen.



Brunnen und Quellen seien in vielen ländlichen Regionen rar und zudem häufig mit Krankheitserregern verschmutzt. Jedes Jahr sterben in Äthiopien tausende von Jungen und Mädchen an Krankheiten, die durch verschmutztes Wasser ausgelöst werden.



Peter Renner, u.a. zuständig für die Projektarbeit der Stiftung in Äthiopien, betont: "Für uns ist die Bereitstellung von sauberem Wasser eine Kernaufgabe. Sauberes Wasser ist die Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung in allen Bereichen des Lebens."



Bis heute gelang es Menschen für Menschen unter anderem mit dem Bau von mehr als 2.200 Brunnen und Quellfassungen, 93 Wasserreservoirs und der Wasserversorgung von vier Kleinstädten, die Lebensbedingungen der Menschen in den Projektgebieten der Organisation nachhaltig zu verbessern.



"Sauberes Wasser eröffnet Wege aus der Armut und schafft Perspektiven. Es ist eine der wichtigsten Grundlagen für die gesellschaftliche, wie wirtschaftliche Entwicklung von Äthiopien", betont Peter Renner. "Wer einmal gesehen hat, welche elementare Bedeutung Wasser für Äthiopien hat, sieht unseren Konsum in Europa mit ganz anderen Augen."



Dürre und Hunger in Äthiopien aufgrund von Wassermangel



Gleichzeitig wies Renner auf die aktuelle Hungerkatastrophe hin. Rund 5,7 Millionen Menschen sind in Äthiopien nach wie vor von Hunger bedroht und auf humanitäre Hilfe angewiesen. Eine Dürre diesen Ausmaßes hat das Land seit über 30 Jahren nicht mehr erlebt. Ganze Ernten sind verdorrt. Die Regenfälle blieben auch im vergangenen Jahr in einigen Landstrichen deutlich hinter den Erwartungen zurück. Durch die Wasserknappheit erreichten die Ernten nicht die notwendigen Erträge. Millionen von Kindern, Frauen und Männer sind nun weiter auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. "Eine Besserung der Lage ist in den nächsten Monaten nicht abzusehen", betont Renner.







Quellen: Weltbank, www.wateraid.org



Informationen über Menschen für Menschen finden Sie hier: www.menschenfuermenschen.de



Besuchen Sie uns auch in unseren sozialen Netzwerken: Facebook, Twitter, YouTube und Instagram



Spendenkonto

Stiftung Menschen für Menschen

Stadtsparkasse München

IBAN: DE64701500000018180018

SWIFT (BIC): SSKMDEMM

Online: www.menschenfuermenschen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Menschen für Menschen:
Die Stiftung Menschen für Menschen leistet seit über 35 Jahren nachhaltige Hilfe zur Selbstentwicklung in Äthiopien. Im Rahmen integrierter ländlicher Entwicklungsprojekte verzahnt Menschen für Menschen gemeinsam mit der Bevölkerung Maßnahmen aus den Bereichen Landwirtschaft, Wasser, Bildung, Gesundheit und Einkommen. Den Grundstein für Menschen für Menschen legte am 16. Mai 1981 der damalige Schauspieler Karlheinz Böhm (gest. 2014) mit seiner legendären Wette in der Sendung "Wetten, dass...?". Die Stiftung trägt das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI). Menschen für Menschen setzt die Maßnahmen derzeit in zwölf Projektgebieten mit über 750 fest angestellten und fast ausschließlich äthiopischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern um.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe
Rosanna Heinz
Brienner Straße 46
80333 München
info(at)menschenfuermenschen.org
089 38397960
http://www.menschenfuermenschen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung bei Haftungsansprüchen gegen leitende Organe
ARAG Recht schnell...
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.03.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1470441
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Brandis
Stadt:

München


Telefon: 089 38397960

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ohne sauberes Wasser keine nachhaltige Entwicklung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz BöhmÄthiopienhilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz BöhmÄthiopienhilfe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.