InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wahlversprechen geborchen - Transparenzgesetz in NRW kommt doch nicht!

ID: 1469825

Im Koalitionsvertrag der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen wurde es verankert: Ein Transparenzgesetzt. Nach Ende der Legislaturperiode steht fest: Außer Spesen nichts gewesen! Das Transparenzgesetzt kommt nicht, obwohl es SPD und GRÜNE versprochen und vereinbart hatten. Versprochen - gebrochen: Wie so viele Ankündigungen der Rot-Grünen-Koalititon.


(IINews) -
(Düsseldorf) – Die Rot-Grüne Landesregierung hat es versprochen und im Koalitionsvertrag verankert: Ein Transparenzgesetz für Nordrhein-Westfalen. Es wird aber im Landtag nicht verabschiedet werden. Für die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen reiht sich dies ein in die Serie der gebrochenen Versprechen der Rot-Grünen Landesregierung.

Ein Transparenzgesetz hat das Ziel, dem Bürger die Informationen der Behörden zugänglich zu machen. Es dient der demokratischen Kontrolle des Verwaltungshandelns. Die Verhinderung des Transparenzgesetzes durch die SPD macht deutlich: Der SPD ist nicht an Transparenz gelegen. Sie strebt weiterhin die Kungelei hinter verschlossenen Türen an und hat panische Angst vor der Kontrolle durch die Bürger.

Dies passt nach Meinung der ÖDP zur Verabschiedung einer demokratiefeindlichen Kommunalen Sperrklausel, die den Einzug kritischer Parlamentarier in die Kommunalparlamente verhindern soll. Offensichtlich war das Wirken der Wählergemeinschaften und kleinen Parteien auf kommunaler Ebene sehr wirkungsvoll. Anders ist die panische Angst der großen Parteien vor kritischen Stimmen in den Kommunalparlamenten nicht zu erklären.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit ca. 6000 Mitglieder und über 450 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.



Leseranfragen:

ÖDP-Geschäftsstelle:
Kirchhellener Str. 3
46236 Bottrop

Telefon 0251 / 760 267 45
FAX: 02041 - 70 04 66
E-mail: info(at)oedp-nrw.de



PresseKontakt / Agentur:

Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW
-Landesgeschäftsstelle-
Weseler Str. 19 - 21
48151 Münster

Telefon 0251 / 760 267 45
FAX: 02041 - 70 04 66
E-mail: presse.oedp(at)duesseldorfer.de
Internet: www.oedp-nrw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Heilbronner Stimme: Türkische Sozialdemokraten: Ankara schüchtert in Deutschland lebende Türken vor Referendum ein
Familienbetriebe Land und Forst:
Bereitgestellt von Benutzer: OEDP-NRW
Datum: 21.03.2017 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469825
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wahlversprechen geborchen - Transparenzgesetz in NRW kommt doch nicht!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OEDP-NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ÖDP: Deutschlandticket statt Dienstwagenprivileg ...

(Würzburg) - Die geplante Preiserhöhung des Deutschlandtickets zeigt nach Meinung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP - Die Naturschutzpartei) überdeutlich die Fehlsteuerung der Verkehrspolitik der Regierung Merz auf. Während die Förderu ...

Europa hat Nachholbedarf beim Schutz vor Waldbränden ...

(Brüssel) - Europas Wälder brannten im zurückliegenden Sommer wie bislang noch nie: Über 10.000 Quadratkilometer (eine Fläche, so groß wie etwa 1,4 Millionen Fußballfelder) verkohlten vornehmlich im Süden des Kontinents, der Schaden beziffert ...

Alle Meldungen von OEDP-NRW



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.