InternetIntelligenz 2.0 - "Minijob? Da geht noch mehr!"

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Minijob? Da geht noch mehr!"

ID: 1469350

Beratung, Vorträge und mehr am 4. April im BiZ


(LifePR) - Für viele ist der Minijob ein erster Schritt zurück ins Arbeitsleben. Aber ist dieser wirklich eine Alternative zu einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung oder eine Sackgasse? Die Tatsache, dass häufig insbesondere Frauen ausschließlich geringfügig arbeiten, hat erhebliche Folgen für die eigene Existenzsicherung - heute und im Alter.
Damit der kleine Job nicht zur großen Falle wird, gilt es zu klären:
Was bedeutet eigentlich ?geringfügige Beschäftigung"? Welche Rechte und Pflichten ergeben sich aus einem solchen Arbeitsverhältnis für Arbeitnehmer und Arbeitgeber? Wie sind die aktuellen Rahmenbedingungen? Gilt auch hier der Mindestlohn? Was ist mit Urlaub und Krankengeld? Gibt es Ansprüche gegenüber der Rentenversicherung, der Krankenkasse, der Agentur für Arbeit?
Die Veranstaltung ?Minijob? Da geht noch mehr!? am Dienstag, 4. April 2017, im BiZ der Agentur für Arbeit Karlsruhe in der Brauerstraße 10, klärt über die Chancen und Risiken dieser Beschäftigungsform auf.
Auf dem Programm stehen neben der Beratung folgende interessante Vorträge:
9:00 bis 10:30 Uhr - Minijob und Rente?
Vortrag und Austausch mit Klaus Worm (Deutsche Rentenversicherung)
Risiken und Chancen für MiniJobber*innen - Es geht um mehr als nur ?ein bisschen Geld".
10.30 bis 12:00 Uhr -  Kleine Teilzeit mit Stolpersteinen
Vortrag und Austausch mit Elwis Capece (Deutscher Gewerkschaftsbund)
MiniJobber*innen haben viele Rechte:
Kündigungsschutz, bezahlter Urlaub, Krankengeld, Mutterschutz...
Die Veranstaltung ist ein Angebot der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit und der Jobcenter Stadt und Landkreis Karlsruhe.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die finanziellen Zukunftswünsche der Deutschen ...
Wie bewerbe ich mich für einen Ausbildungsplatz?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.03.2017 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1469350
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Minijob? Da geht noch mehr!"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur für Arbeit Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arbeitsmarkt im Mai - positive Entwicklung hält an ...

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt ist erneut deutlich zurückgegangen. 20.057 Frauen und Männer waren zum Stichtag ohne Arbeit. Die Arbeitslosenquote liegt jetzt bei 3,5 Prozent 1). ?Der Arbeitsmarkt e ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur ...

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem ...

Arbeitsmarkt im April 2017 ...

585 Arbeitslose weniger als im März Niedrigste Arbeitslosenquote seit 25 Jahren Kräftenachfrage gegenüber Vorjahr erneut angestiegen Das Wichtigste auf einen Blick: Die Zahl der arbeitslosen Frauen und Männer ist ...

Alle Meldungen von Agentur für Arbeit Karlsruhe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.