InternetIntelligenz 2.0 - Bundesregierung muss Initiative fuer EU-weites Tierschutzlabel ergreifen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundesregierung muss Initiative fuer EU-weites Tierschutzlabel ergreifen

ID: 146905

Bundesregierung muss Initiative fuer EU-weites Tierschutzlabel ergreifen


(pressrelations) - >
Zu den Beratungen des Ausschusses fuer Ernaehrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ueber eine EU-weite Tierschutzkennzeichnung und den Aufbau eines europaeischen Netzwerkes von Referenzzentren fuer den Tierschutz erklaeren der Sprecher der Arbeitsgruppe fuer Ernaehrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Wilhelm Priesmeier und der Tierschutzbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Heinz Paula:

Die Einfuehrung eines EU-weiten Tierschutzlabels ist ueberfaellig. Dieses Label informiert Verbraucher einfach und transparent ueber die tierschutzgerechte Haltung, den Transport und die Schlachtung.

Der Verbraucher kann sich - aehnlich wie beim Bio-Siegel - ohne Aufwand fuer Produkte entscheiden, die nach hohen Tierschutzstandards produziert wurden. Einer Umfrage zur Folge ist ein hoher Prozentsatz der EU-Buerger bereit, tierschutzfreundliche Produkte zu kaufen und dafuer mehr Geld auszugeben. Diesen Trend muessen wir in Deutschland mit geeigneten Massnahmen unterstuetzen.

Auch Landwirte erhalten durch die Einfuehrung eines Tierschutzlabels Planungssicherheit und koennen selber entscheiden, ob sie unter Beachtung hoher Tierschutzstandards produzieren wollen und damit neue Marktchancen nutzen. Haendler koennen durch ihre Produktauswahl die Entscheidung der Verbraucher unterstuetzen und ihr Profil im Wettbewerb schaerfen.

Die Einfuehrung der europaeischen Eier-Kennzeichnungsverordnung hat eindrucksvoll gezeigt, wie man durch verbesserte Information die Entscheidung des Verbrauchers zum Vorteil des Tierschutzes und letztlich auch des Erzeugers beeinflussen kann.

Wir erwarten, dass die Bundesregierung zeitnah Initiativen ergreift, um ein Tierschutzlabel auch in Deutschland schnellstmoeglich zu etablieren. Eine Voraussetzung dafuer ist die Umsetzung des in der letzten Legislaturperiode beschlossenen Tierschutz-TUeV. Hier muss die Regierung endlich handeln und eine entsprechende Verordnung vorlegen. Darueber ist die Bundesregierung gefordert, in Europa eine Vorreiterrolle im Tierschutz einzunehmen und endlich das lange diskutierte nationale Tierschutzforschungszentrum am Standort Celle zu realisieren.






© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vertreterversammlung beschließt Haushalt 2010
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.12.2009 - 04:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 146905
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundesregierung muss Initiative fuer EU-weites Tierschutzlabel ergreifen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.