InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SOUNDKITCHEN ruft zum Crowdfunding auf

ID: 1467491

Start der Crowdfunding-Kampagne am 21. März


(LifePR) - SOUNDKITCHEN bewirbt sich für den Deutschen Integrationspreis der Hertie Stiftung. Teil des Bewerbungsverfahrens ist eine Crowdfunding-Kampagne auf Startnext.de. Diese startet am Dienstag, 21. März. Alle Fans und Freunde sind deshalb aufgerufen, das Projekt mit einer Online-Spende unter www.startnext.de/soundkitchenontour zu unterstützen.
SOUNDKITCHEN schafft einen Ort für Begegnungen zwischen Neuzugewanderten und Darmstädterinnen und Darmstädtern. Gemeinsam mit der Darmstädter Band Besidos und Mitgliedern des Staatsorchesters Darmstadt wurde die Konzertreihe ins Leben gerufen, damit geflüchtete Musikerinnen und Musiker ihren Beruf auch in Deutschland ausüben können. Daraus hat sich eine feste Gruppe entwickelt: das Soundkitchen Orchestra.
Ziel der Crowdfunding-Kampagne ist es, mit SOUNDKITCHEN auf Tour zu gehen! So entsteht der Raum für interkulturelle Begegnungen vor und auf der Bühne. Und das nicht nur im Theater: Mit Konzerten in Darmstadt und Umgebung, in sozialen Einrichtungen wie Flüchtlingsheimen, Gefängnissen, Krankenhäusern, kommt SOUNDKITCHEN auch zu Menschen, die sonst nicht erreicht werden. Außerdem sollen die Musiker dabei professionelle Honorare bekommen. Gleichzeitig bleiben die Veranstaltungen für Zuschauerinnen und Zuschauer weiterhin kostenfrei.
Die Crowdfunding-Kampagne läuft über die online-Plattform Startnext, auf der Menschen für ihre Ideen und Projekte Kapital sammeln können. Das Besondere ist, dass nicht Sponsoren oder Großspender die Projekte finanzieren, sondern alle Menschen, die ein bestimmtes Projekt unterstützen möchten.
Die Hertie-Stiftung bindet diese Plattform in den Deutschen Integrationspreis ein. Das bedeutet, dass in einer ersten Phase alle Projekte, die sich für den Deutschen Integrationspreis beworben haben, eine Crowdfunding-Kampagne durchführen, um einen selbst festgelegten Betrag zu sammeln. In einem Zeitraum von sechs Wochen (zwischen 21.03. und 02.05.) wird ?SOUNDKITCHEN on Tour? auf Startnext freigeschaltet sein. Nach der Hälfte der Zeit (am 11.04.) bekommen die Projekte mi t den meisten Unterstützern insgesamt 130 000 Euro von der Hertie-Stiftung als zusätzliche Projektgelder.




Dabei gilt: Je mehr Unterstützer, desto besser! Jede noch so kleine Spende erhöht die Chance auf eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne.
Um ?SOUNDKITCHEN on tour? zu unterstützen, ist eine Registrierung auf startnext.de erforderlich. Für jede Spende gibt es ein ?Dankeschön?, je nach Spendensummer reicht es von einem Musik-File bis zum Wohnzimmerkonzert.
Aktionszeitraum: Dienstag, 21. März bis Dienstag, 02. Mai
auf www.startnext.de/soundkitchenontour


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Erfreuliches Politikum - Historikerin Bouvier begrüßt Marx-Denkmal in Trier
Frankfurter Rundschau: Nachhilfe für Trump
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.03.2017 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1467491
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

mstadt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SOUNDKITCHEN ruft zum Crowdfunding auf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Staatstheater Darmstadt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Der Vogelfänger bin ich ja" ...

feiert im Großen Haus Die Zauberflöte für junge Menschen Premiere. Die Kurzfassung der Mozart-Oper für Theaterbesucher*innen ab 6 Jahren sorgt mit dem Kinderkammerchor des Staatstheaters Darmstadt in Karsten Wiegands fantasievoll-farbenprächtige ...

Kranichstein erklärt die Welt ...

Wie funktioniert sie eigentlich, unsere Welt? Die häusliche, die berufliche, die auf der Straße, die in der Schule, die kleine Darmstädter oder auch die schier unendliche, digitale Welt? Wer gestaltet sie, wer entscheidet, was gut und ric ...

Alle Meldungen von Staatstheater Darmstadt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.