InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IB stellt Integrationspolitik in Deutschland auf den Prüfstand

ID: 1466746

Kampagne?IB schaut hin!? gestartet / Integrationshindernisse sollen erkannt und


(LifePR) - Wer sich als Flüchtling in die deutsche Gesellschaft integrieren will, muss zahlreiche Hürden überwinden. So decken viele Förderangebote nicht den tatsächlichen Bedarf, rechtsstaatlich notwendiges Verwaltungshandeln dauert häufig zu lange, auch wenn Fortschritte erkennbar sind. Oft fehlt es aber an Ansprechpartnern, Betreuern oder schlicht am Geld. In diesem Herbst wird ein neuer Bundestag gewählt. Der IB wird im Vorfeld der Wahl Kandidatinnen und Kandidaten verschiedener Parteien mit realen Problemen aus dem Alltag von Einrichtungen des Internationalen Bundes konfrontieren. Die Politikerinnen und Politiker werden um Ideen und Vorschläge gebeten, wie sie die Situation dieser Menschen positiv verändern wollen.
Die Kampagne ?IB schaut hin!? ist zunächst auf ein Jahr angelegt. Auf einer eigens dafür eingerichteten Webseite (www.ib-schaut-hin.de) wird geschildert, vor welchen Herausforderungen Flüchtlinge in Deutschland stehen, wie der IB ihnen hilft und welche Hemmnisse es bei der Integration gibt. Aktuell betreut der IB bundesweit rund 20.000 geflüchtete Menschen.
?Wir wollen den Dialog mit den Politikerinnen und Politiker in unserem Land fördern?, so der IBVorstandsvorsitzende Thiemo Fojkar. ?Wir wollen auf Probleme hinweisen und uns auch gemeinsam für mögliche Lösungen einsetzen.? Viele Flüchtlinge wollen sich integrieren, scheitern aber an Problemen, die nicht sie zu verantworten haben. ?Mit unserer Kampagne ?IB schaut hin!? schaffen wir eine neue Plattform, die die Integrationspolitik in Deutschland auf den Prüfstand stellt?, sagt Thiemo Fojkar. Der IB ist gespannt auf die Reaktionen und Antworten aus der Politik. Weitere Informationen zur Kampagne ?IB schaut hin!? gibt es auch auf Facebook unter www.facebook.com/ibschauthin

Der Internationale Bund (IB) ist mit fast 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Er unterstützt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung dabei, ein selbstverantwortetes Leben zu führen. Der Leitsatz "MenschSein stärken" ist für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IB Motivation und Orientierung.




Gegründet im Jahr 1949, blickt der IB auf jahrzehntelange Erfahrungen mit Menschen in kritischen Situationen zurück. Sein unternehmerisches Handeln basiert auf gesellschaftlichem Engagement und der Übernahme sozialer Verantwortung. Ob moderne Aus- und Weiterbildung, Vermittlung beruflicher Qualifikation oder fachkundiges Management sozialer Dienste: Der IB ist der richtige Ansprechpartner.
Hauptsitz der Unternehmensgruppe ist Frankfurt am Main.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Internationale Bund (IB) ist mit fast 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Er unterstützt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung dabei, ein selbstverantwortetes Leben zu führen. Der Leitsatz "MenschSein stärken" ist für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IB Motivation und Orientierung.
Gegründet im Jahr 1949, blickt der IB auf jahrzehntelange Erfahrungen mit Menschen in kritischen Situationen zurück. Sein unternehmerisches Handeln basiert auf gesellschaftlichem Engagement und der Übernahme sozialer Verantwortung. Ob moderne Aus- und Weiterbildung, Vermittlung beruflicher Qualifikation oder fachkundiges Management sozialer Dienste: Der IB ist der richtige Ansprechpartner.
Hauptsitz der Unternehmensgruppe ist Frankfurt am Main.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ziele setzen, Ziele erreichen - oder warum Träume wahr werden können
Umsatzerfolge - in guten wie in schlechten Zeiten
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.03.2017 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1466746
Anzahl Zeichen: 2947

Kontakt-Informationen:
Stadt:

nkfurt am Main



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IB stellt Integrationspolitik in Deutschland auf den Prüfstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Internationaler Bund - IB Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IB Freiwilligendienste: Pluspunkte für ...

lifePR) - Der Freiwilligendienst gibt jungen Erwachsenen die Chance, etwas für sich selbst und andere Menschen zu tun. Dabei erhalten sie Einblicke in den sozialen oder ökologischen Bereich, zum Beispiel bei der Arbeit mit Kindern und Senioren oder ...

Alle Meldungen von Internationaler Bund - IB Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.