InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausstellung "La chambre nue" (Das nackte Zimmer) - Mathilde Dumont und Jakob Grebert

ID: 1466104


(LifePR) - .
Dauer: 24.03. - 30.03. 2017
Mo-Fr 15-18 Uhr, Sa, So 14-18 Uhr
Eröffnung 23.03.2017 um 18.00 Uhr
Atelierhaus im Anscharpark, Kiel
Heiligendammer Str. 15
"La chambre nue" zeigt die Abschlußarbeiten der angehenden Freien Künstler Mathilde Dumont und Jakob Grebert, die beide in der Freien Kunst und Keramik bei Prof.in Kerstin Abraham an der Muthesius Kunsthochschule entstanden. Die Positionen beschäftigen sich mit dem Hin und Her zwischen Zeichnung und Skulptur, den Übergangsbereichen zwischen Fläche und Raum. Dort, wo sich die Räume entkleiden und wo die Flächen vom Raum-Sein träumen.
Mathilde Dumonts Arbeit "Misa nue" versucht sich an der Auffaltung von Steinen. Sie ist eine Anspielung auf das Gedicht "Un coup de dé" (Ein Würfelwurf) von Stephane Mallarmé, in dem die Räumlichkeit des Buches als Bestandteil des dichterischen Werkes erscheint. Er ordnet die Worte um die Buchfalte herum so an, dass sie ein Sternbild beschreiben, wenn man das Buch aufschlägt. Mathilde Dumont faltet die Steine auf, um zu sehen, welche Konstellationen sie verbergen.
Dumont, 1988 im französischen Jura geboren, kam von der Partnerhochschule Saint-Etienne nach Kiel und schließt ihre Studienjahre hier mit dem Master of Fine Arts ab.
"Das Schlafzimmer des Meisters es lohnt sich wirklich nicht darin eine Nacht zu verbringen" von Jakob Grebert wird im Modell gezeigt. 1920 zeichnete Max Ernst sein Schlafzimmer und schrieb über die Zeichnung: "Das Schlafzimmer des Meisters es lohnt sich darin eine Nacht zu verbringen". Jakob Grebert versucht diese meisterliche Zeichnung in den Raum zu übersetzen, sogar 8 mal. Er ist sehr bemüht, selbst ein Meister zu werden. Leider lohnt es sich trotzdem nicht, eine Nacht in seinem Schlafzimmer zu verbringen.
Der 1987 geborene Rheinländer Grebert studiert seit 2009 an der Muthesius Kunsthochschule im Schwerpunkt Kunst und Keramik. Ausstellungen und Projekte führten ihn u.a. nach Frankreich, Norwegen, Dänemark, er wurde als Mitglied der Künstlergruppe Studio 18 bereits 2014 in der Kunsthalle Kiel ausgezeichnet.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsam vereint
Präsidentin Tsai hält Rede anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.03.2017 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1466104
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

l


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausstellung "La chambre nue" (Das nackte Zimmer) - Mathilde Dumont und Jakob Grebert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Muthesius Kunsthochschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dr. Arne Zerbst zum Sprecher der RKK gewählt ...

it als Rektorin der Hochschule der Bildenden Künste Saar im Herbst dieses Jahres endet. Der RKK gehören insgesamt 24 Kunsthochschulen an. Im Zentrum steht der Erfahrungs- und Meinungsaustausch über ihre wesentlichen Aktivitäten und Intere ...

Vortrag: Markus Gabriel, Bonn ...

2021 um 20 Uhr, Online via Videokonferenz Eine Anmeldung ist erforderlich: sprachkunst@muthesius.de Auf Einladung von Dr. Arne Zerbst hält Markus Gabriel am 22. Februar 2021 einen Online-Vortrag an der Muthesius Kunsthochschu ...

Alle Meldungen von Muthesius Kunsthochschule



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.