InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Cannabis auf Rezept: BPI begrüßt soliden Rechtsrahmen für die Versorgung schwerstkranker Patienten

ID: 1465767


(ots) - Schwerkranke Patienten können ab morgen Cannabis
auf Rezept beziehen. Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Änderung
betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften wurde dafür ein
solider Rechtsrahmen geschaffen. "Schwerstkranke Menschen müssen
bestmöglich versorgt werden. Das Gesetz sorgt dafür, dass nun das
Leiden von Patienten, für die keine andere zielführende Therapie zur
Verfügung steht, auf rechtlich solider Grundlage erheblich gelindert
werden kann", so Dr. Norbert Gerbsch, stellvertretender
Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen
Industrie (BPI).

Cannabis ist für viele chronisch Kranke die letzte Hoffnung auf
bessere Lebensqualität. Diesem Umstand hat der Bundestag nun mit der
Neuregelung im Sozialgesetzbuch V (SGB V) Rechnung getragen: Für
Kranke ohne Therapiealternativen schafft es die Voraussetzung für den
Anspruch auf eine Therapie mit Cannabis-Arzneimitteln als
Fertigarzneimittel oder in Form von getrockneten Blüten und
Extrakten. Bislang mussten Patienten eine Ausnahmeerlaubnis beim
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zum
Erwerb von Cannabis beantragen. Die Therapiekosten wurden nur in
Ausnahmefällen von den Krankenkassen erstattet. Dr. Norbert Gerbsch:
"Mit dem Gesetz wird Cannabis offiziell als Medikament anerkannt.
Dieser Schritt stärkt die Rechte des Patienten und die
Verantwortungshoheit des Arztes in der Therapie."

Für das in der Apotheke zu medizinischen Zwecken erhältliche
Cannabis gelten alle Grundsätze der Arzneimittelsicherheit sowie die
betäubungsmittelrechtlichen, arzneimittel- und apothekenrechtlichen
Anforderungen. Cannabis als Rauschmittel bleibt weiterhin verboten.



Pressekontakt:
Julia Richter, Tel. 030/27909-131, jrichter(at)bpi.de

Original-Content von: BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Crown Bioscience ermöglicht mit dem Start eines kundenorientierten Portals sichern Zugriff auf Daten in Echtzeit
Kinderwunsch: Fruchtbare Tage im Schlaf finden / Hormonfreies Wearable
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2017 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465767
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Cannabis auf Rezept: BPI begrüßt soliden Rechtsrahmen für die Versorgung schwerstkranker Patienten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BPI gründet Arbeitsgemeinschaft"Radiopharmaka" ...

Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) gründete diese Woche die neue Facharbeitsgruppe Radiopharmaka. Damit erhalten Hersteller von Radiopharmaka ein spezialisiertes Forum innerhalb des Verbandes."Radiopharmaka stehen für ...

Alle Meldungen von BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.