Schwintowski neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Heilwesennetzwerkes
Vorstand will Dienstleistungsvolumen weiter ausbauen / Gesetzliche Regulierungen geben Rückenwind

(LifePR) - Die Heilwesennetzwerk RM eG hat mit Professor Dr. Hans-Peter Schwintowski von der Berliner Humboldt-Universität einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Der Rechtsexperte löst Dr. Dirk Geitner ab. Der frühere Vorstandsvorsitzende der Deutsche Ärzteversicherung AG begleitet die Genossenschaft aus zeitlichen Gründen fortan nur noch mit einem ordentlichen Aufsichtsratsmandat.
Der Wechsel an der Aufsichtsratsspitze der Genossenschaft erfolgt in einer Zeit, in der der Vorstand das Dienstleistungsgeschäft deutlich ausweiten will. Schon heute können die HWNW-Netzwerkpartner den Leistungserbringern im Gesundheitswesen über Prozess- oder Leistungsoptimierungen Umsatz- und Einsparpotentiale von über 100 Millionen Euro im Jahr umsetzen. ?Diesen Umfang wollen wir beharrlich ausbauen?, sagt der HWNW-Vorsitzende Horst Peter Schmitz.
Dies erfordere aber eine weitere Intensivierung der Zusammenarbeit innerhalb des Netzwerkes, so Schmitz, und Schwintowski sei mit seiner Erfahrung und seinem beruflichen Hintergrund deshalb genau der richtige für die Position des Aufsichtsratsvorsitzes. Der Rechtsgelehrte hatte bislang zahlreiche Funktionen in verschiedenen Gremien und Beiräten inne. Schwintowski sagt: ?Die Ziele des Heilwesennetzwerkes sind ambitioniert aber realistisch. Denn die zahlreichen gesetzlichen Regulierungen im Gesundheitswesen zwingen vor allem die Geschäftsleitungen größerer Einrichtungen wie Kliniken zu Maßnahmen für mehr Effizienz und besserem Risikomanagement. Diesen Rückenwind gilt es zu nutzen.?
Als Genossenschaft ist das Heilwesennetzwerk die Interessenvertretung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen sowie Heilberufe, Hebammen, Apotheken und den Sanitätsfachhandel. Zweck der Genossenschaft ist, die Mitglieder bei ihrer Tätigkeit zu einer Verbesserung der Wirtschaftlichkeit zu verhelfen. Dazu bieten die Netzwerkpartner zahlreiche ausgewählte Dienstleistungen und Produkte an, die im Markt sonst nur schwer zugänglich sind, um so vor allem Synergieeffekte zu nutzen.
Aufsichtsratsvorsitzender ist Professor Dr. Hans-Peter Schwintowski von der Humboldt-Universität zu Berlin. Vorstandsvorsitzender des genossenschaftlichen Netzwerkes ist Dipl.-Betriebswirt Horst Peter Schmitz, ehemals Geschäftsführer und Generalbevollmächtigter von national und international führenden Maklerhäusern. Weitere Vorstandsmitglieder sind Christine Heins, zuständig für das Krankenhauswesen, Stefan Beckmann, zuständig für Heilberufler sowie Michael Jeinsen, zuständig für Apotheken, Gesundheitshandwerk sowie Ausbildung und Marketing. Ein Beirat aus unabhängigen Experten der Wissenschaft, der Medizin, der IT-Technik, der Unternehmensberatung und der Finanzdienstleistung unterstützt die Genossenschaft bei ihrer Tätigkeit.
Als Genossenschaft ist das Heilwesennetzwerk die Interessenvertretung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen sowie Heilberufe, Hebammen, Apotheken und den Sanitätsfachhandel. Zweck der Genossenschaft ist, die Mitglieder bei ihrer Tätigkeit zu einer Verbesserung der Wirtschaftlichkeit zu verhelfen. Dazu bieten die Netzwerkpartner zahlreiche ausgewählte Dienstleistungen und Produkte an, die im Markt sonst nur schwer zugänglich sind, um so vor allem Synergieeffekte zu nutzen.
Aufsichtsratsvorsitzender ist Professor Dr. Hans-Peter Schwintowski von der Humboldt-Universität zu Berlin. Vorstandsvorsitzender des genossenschaftlichen Netzwerkes ist Dipl.-Betriebswirt Horst Peter Schmitz, ehemals Geschäftsführer und Generalbevollmächtigter von national und international führenden Maklerhäusern. Weitere Vorstandsmitglieder sind Christine Heins, zuständig für das Krankenhauswesen, Stefan Beckmann, zuständig für Heilberufler sowie Michael Jeinsen, zuständig für Apotheken, Gesundheitshandwerk sowie Ausbildung und Marketing. Ein Beirat aus unabhängigen Experten der Wissenschaft, der Medizin, der IT-Technik, der Unternehmensberatung und der Finanzdienstleistung unterstützt die Genossenschaft bei ihrer Tätigkeit.
Datum: 09.03.2017 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465745
Anzahl Zeichen: 2927
Kontakt-Informationen:
Stadt:
rbusch
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwintowski neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Heilwesennetzwerkes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heilwesennetzwerk RM eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).