InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sommernachtstraum

ID: 1465735

Ballett von Tim Plegge nach William Shakespeare / Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy und anderen


(LifePR) - Nach seinem erfolgreichen Ballett ?Aschenputtel? wendet sich Ballettdirektor Tim Plegge erneut einem Klassiker zu: William Shakespeares SOMMERNACHTSTRAUM feiert am Samstag, 18. März, Premiere im Großen Haus des Staatstheaters Darmstadt. Uraufführung feierte die Produktion am 19. Februar im Staatstheater Wiesbaden. Ihr Vater verlangt, dass Hermia Demetrius heiratet, deshalb flieht sie mit Lysander, den sie wirklich liebt und will, befreit von allen Zwängen, das tun, was sie für richtig hält: Lysander heiraten. Demetrius aber liebt Hermia und folgt dem Liebespaar eifersüchtig. Zuletzt kommt Helena, die in Demetrius verliebt ist.
Die vier jungen Leute stürzen sich ins Ungewisse, nur ihre Liebe im Blick. Von Geistern und Elfen werden sie ins Visier genommen, sogar Puck, der Gehilfe des Feenkönigs Oberon, interessiert sich für die Verlorenen und belegt sie mit einem Zauber. In einer rauschhaften Nacht verlieren sie sich und finden einander. Vertrautes gerät aus den Fugen. Ungeahntes scheint möglich. Bei Tagesanbruch ist nichts mehr, wie es war. Doch die Traumbilder bleiben im Bewusstsein verhakt. Die Erinnerungen beflügeln.
Mit Guido Badalamenti, Masayoshi Katori, Ezra Houben, Lara Misó Peinado, Kristin Bjerkestrand, Miyuki Shimizu, Clémentine Herveux, Aurélie Patriarca, David Cahier, Denislav Kanev, Aaron Shaw, Igli Mezini, Tatsuki Takada, Ramon John, Pablo Girolami, Ludmila Komkova, Carolinne de Oliveira, Taulant Shehu, James Nix, Polett Kasza, Elisabeth Gareis, Jorge Moro Argote, Gaetano Vestris Terrana, Seraphine Detscher, Livia Gil, Margaret Howard, Stellina Nadine Jonot, Alexander Cyr
Das Staatsorchester Darmstadt
Musikalische Leitung Michael Nündel
Choreografie Tim Plegge
Bühne Frank Philipp Schlößmann
Kostüme Judith Adam
Dramaturgie Brigitte Knöß
Premiere am Samstag, 18. März, 19.30 Uhr | Großes Haus
Vorstellungen am 24. März; 02., 08., 15., 19. und 29. April; 05. Mai




Für Rückfragen und für die Reservierung von Pressekarten stehen wir Ihnen unter 061512811-303 oder presse(at)staatstheater-darmstadt.de zur Verfügung.
 
 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pfeiffer/Heider: Union bringt Ordnung in das Ministererlaubnisverfahren
Gemeinschaftliches Testament oder Erbvertrag
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.03.2017 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1465735
Anzahl Zeichen: 2363

Kontakt-Informationen:
Stadt:

mstadt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sommernachtstraum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Staatstheater Darmstadt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Der Vogelfänger bin ich ja" ...

feiert im Großen Haus Die Zauberflöte für junge Menschen Premiere. Die Kurzfassung der Mozart-Oper für Theaterbesucher*innen ab 6 Jahren sorgt mit dem Kinderkammerchor des Staatstheaters Darmstadt in Karsten Wiegands fantasievoll-farbenprächtige ...

Kranichstein erklärt die Welt ...

Wie funktioniert sie eigentlich, unsere Welt? Die häusliche, die berufliche, die auf der Straße, die in der Schule, die kleine Darmstädter oder auch die schier unendliche, digitale Welt? Wer gestaltet sie, wer entscheidet, was gut und ric ...

Alle Meldungen von Staatstheater Darmstadt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.