InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zum letzten Mal! Carmen

ID: 1464336

Oper von Georges Bizet


(LifePR) - CARMEN feierte im Juni 2016 in der Inszenierung von Sandra Leupold Premiere. Für diese Arbeit wurde sie in der Kritikerumfrage der Fachzeitschrift "Opernwelt" einmal zur besten Aufführung der Spielzeit nominiert. Nach der Wiederaufnahme im Oktober ist Bizets Oper nun am Donnerstag, 09. März ist zum letzten Mal im Großen Haus des Staatstheaters Darmstadt zu sehen.
Die Erfolgsgeschichte der meist gespielten Oper aller Zeiten begann mit einem Missverständnis: Nach Georges Bizets Tod schuf ein Studienfreund des Komponisten eine Bearbeitung von CARMEN, die versuchte, aus der bei ihrer Uraufführung erfolglosen opéra comique eine große Oper zu machen. Das kam zwar dem damaligen Publikumsgeschmack entgegen, aber nicht Bizets künstlerischen Intentionen. Denn statt dem uns heute so vertrauten, musikalisch widerspruchsfreien und längst zum Klischee erstarrten Porträt einer exotischen femme fatale hatte er mit unterschiedlichsten, hart aufeinanderprallenden Stilmitteln eine zum Scheitern verurteilte Liebesgeschichte erzählt.
Sandra Leupolds Darmstädter Inszenierung von CARMEN, die im Jahrbuch Opernwelt 2016 als beste Aufführung nominiert wurde, nimmt die künstlerischen Intentionen des Komponisten ernst und macht den Esprit seiner Musik zum Ausgangspunkt einer szenischen Interpretation, welche die unzähligen Klischees, von denen Bizets Oper im Laufe ihrer Rezeptionsgeschichte überwuchert wurde, ebenso kritisch wie spielerisch hinterfragt.
Mit Philippe Do, Tamara Gura, Katharina Persicke, Krzysztof Szumanski, Nicolas Legoux, Jana Baumeister/Katja Stuber, Amira Elmadfa, David Pichlmaier, Oleksandr Prytolyuk, Minseok Kim, Juri Lavrentiev/Miroslav Stricevic
Musikalische Leitung Will Humburg
Regie Sandra Leupold
Bühne Stefan Heinrichs
Kostüm Mechthild Feuerstein
Dramaturgie Mark Schulze Steinen
Choreinstudierung Thomas Eitler-de Lint
Letzte Vorstellung am Donnerstag, 09. März 2017, 19.30 Uhr | Großes Haus




Für Rückfragen und für die Reservierung von Pressekarten stehen wir Ihnen unter 06151-2811-303 oder presse(at)staatstheater-darmstadt.de zur Verfügung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARAG Verbrauchertipps
Die 326. Volks-Grenadier-Division in der Ardennenoffensive 1944/45 von T. Haasler, neu im Helios-Verlag
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.03.2017 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464336
Anzahl Zeichen: 2338

Kontakt-Informationen:
Stadt:

mstadt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zum letzten Mal! Carmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Staatstheater Darmstadt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Der Vogelfänger bin ich ja" ...

feiert im Großen Haus Die Zauberflöte für junge Menschen Premiere. Die Kurzfassung der Mozart-Oper für Theaterbesucher*innen ab 6 Jahren sorgt mit dem Kinderkammerchor des Staatstheaters Darmstadt in Karsten Wiegands fantasievoll-farbenprächtige ...

Kranichstein erklärt die Welt ...

Wie funktioniert sie eigentlich, unsere Welt? Die häusliche, die berufliche, die auf der Straße, die in der Schule, die kleine Darmstädter oder auch die schier unendliche, digitale Welt? Wer gestaltet sie, wer entscheidet, was gut und ric ...

Alle Meldungen von Staatstheater Darmstadt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.