InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Save the Date: 6. IHK-Exportforum am 27. April in Koblenz

ID: 1464009


(PresseBox) - Das Jahrestreffen der Exportmanager und Zollfachleute aus Rheinland-Pfalz und Saarland ? organisiert von den Industrie-und Handelskammern ? findet am 27. April 2017 in Koblenz statt. Die Veranstaltung ist auf die Bedürfnisse auslandsaktiver, kleiner und mittelständischer Unternehmen aus der Region zugeschnitten. In 2016 nahmen rund 350 Teilnehmer an der kostenfreien Veranstaltung teil.
In diesem Jahr stehen die Auswirkungen des veränderten Zollrechts auf die bestehenden Zoll-Bewilligungen oder die Ausstellung von Lieferantenerklärungen auf dem Programm. Das grenzüberschreitende Umsatzsteuerrecht ist dabei genauso wie die geplanten Änderungen der EG-Dual-Use-Verordnung Thema einzelner Workshops. Sollten Fragen offen bleiben, stehen Ihnen die Referenten im Anschluss an ihren Vortrag in unserer Expertenlounge zum vertiefenden Gespräch zur Verfügung.
Ein außergewöhnliches Angebot stellt die AHK-Lounge dar. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, Einzelberatungsgespräche mit den Experten der deutschen Auslandshandelskammern (AHK) zu vereinbaren. Die AHK-Vertreter helfen zum Beispiel beim Markteinstieg, unterstützen bei der Geschäftspartnersuche, beraten bei Firmengründung und geben Zollinformationen. In diesem Jahr sind neben den USA und Kanada auch Argentinien, die BRICS Staaten und Singapur sowie Italien, die Türkei, Iran und Saudi-Arabien vertreten.
Ein neues Beratungsangebot wird dieses Mal von dem für Rheinland-Pfalz entsandten EZ-Scout geboten, der über die Möglichkeiten der internationalen Entwicklungszusammenarbeit informiert.
Export und Import sind untrennbar mit Zollförmlichkeiten verbunden. Sich hierüber zu informieren darf also bei einer Veranstaltung dieses Formats nicht fehlen. Treffen Sie dafür Mitarbeiter des Hauptzollamtes (HZA) und Zollamtes (ZA) Koblenz am Zoll-Meeting-Point oder kommen Sie dort mit Zollbeauftragten anderer regionaler Unternehmen ins Gespräch.
Abgerundet wird das 6. IHK-Exportforum durch einem Marktplatz aus Informationsständen unterschiedlichster Anbieter von Dienstleistungen rund um das Thema Außenhandel, Zollabwicklung sowie Auslandsfinanzierung und Risikoabsicherung.




Weitere Informationen zum 6. IHK-Exportforum erhalten Sie auf der Webseite www.ihk-exportforum.de.
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen rund um das Exportforum ist Sophie Ewald, Telefon (02 61) 10 6-1 09, E-Mail: exportforum(at)koblenz.ihk.de  ­ ­


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FH Lübeck begrüßt den 11. Jahrgang im Deutsch-chinesischen Studienmodell Messe am 18.03.2017 in Stuttgart für Schüleraustausch, Auslandsaufenthalte nach der Schule und Internationale Hochschulen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2017 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464009
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Save the Date: 6. IHK-Exportforum am 27. April in Koblenz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck ...

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.