InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: SPD-Expertin Griese verteidigt Vorstoß zum Arbeitslosengeld Q

ID: 1463426


(ots) - Die Vorsitzende des Bundestagsausschusses für
Arbeit und Soziales, Kerstin Griese (SPD), hat den Vorstoß ihrer
Partei für ein Arbeitslosengeld Q gegen breite Kritik verteidigt.
"Das ist ein sehr gutes Konzept, weil es den Schwerpunkt auf
Qualifizierung setzt", sagte Griese der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe). Bestandteile sind demnach ein
Rechtsanspruch auf Weiterbildung, ein Arbeitslosengeld Q, das die
Qualifizierung älterer Arbeitsloser unterstützt und der Umbau der
Arbeitsagentur zu einer Agentur für Arbeit und Qualifizierung. "Das
ist der richtige Weg, die Arbeitsmarktpolitik im Jahr 2017
weiterzuentwickeln", sagte Griese. Politiker von Union und Grünen
sowie Arbeitgeber-Vertreter hatten die Pläne kritisiert, die an
diesem Montag in den SPD-Spitzengremien beraten werden sollen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Koalitionsausschuss wird abgesagt
neues deutschland: Strafverteidiger gegen Präventivhaft für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2017 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1463426
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD-Expertin Griese verteidigt Vorstoß zum Arbeitslosengeld Q
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.