InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Ausweitung der Videoüberwachung stößt auf massive rechtliche Bedenken

ID: 1463352


(ots) - Die Koalitionspläne zur Ausweitung der
Videoüberwachung auf Einkaufszentren stößt auf massive juristische
Kritik. "Verfassungsrechtliche Bedenken" wird der Deutsche
Richterbund bei einer Anhörung an diesem Montag im Bundestag
anmelden. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische
Post" (Samstagausgabe) unter Berufung auf ein ihr vorliegendes
Gutachten. Danach würden durch die Novelle überwiegend Personen
überwacht werden, die selbst keinen Anlass dafür böten. Die Vielzahl
von Videoüberwachungsanlagen führe "zu einem diffusen Gefühl des
permanenten Überwachtwerdens", das einen Eingriff in grundrechtliche
Belange der Betroffenen darstelle. Zudem sollten laut Richterbund für
die Gewährung der öffentlichen Sicherheit "keine privaten Stellen in
die Pflicht genommen werden." Scharfe Kritik kommt auch vom Deutschen
Anwaltverein. Die Videoüberwachung in Einkaufszentren sei "kein
geeignetes Mittel, terroristische Anschläge zu verhindern". Im
Gegenteil gehe es Terroristen gerade um eine öffentliche Wahrnehmung.
Der Anwaltverein lehnt zudem ab, dass mit dem Gesetz Daten Tausender
von Bürgern zum Testen neuer Gesichtserkennungstechniken gewonnen
werden sollten. Das sei ein "mit heißer Nadel gestrickter" Versuch.
Fehlende rechtliche Befugnisse bemängelt der Hamburger
Datenschutzbeauftragte Prof. Johannes Casper.

www.rp-online.de
------------------------------------------------------------



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Deutscher Richterbund beklagt Zustände in der Türkei
Rheinische Post: Städtetagspräsidentin Lohse: Streit um Wahlkampfauftritte türkischer Politiker nicht bei Rathäusern abladen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1463352
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ausweitung der Videoüberwachung stößt auf massive rechtliche Bedenken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.