InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

?Die Welt reparieren? unter den Sachbuch Top 10 des Monats

ID: 1462213


(LifePR) - Zusammen mit der "Süddeutschen Zeitung" gibt der NDR die Sachbuchliste des Monats heraus. Eine hochkarätig besetzte Jury wählt Bücher aus Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften aus, denen sie besonders viele Leser wünscht. Für März ist unser aktuelles Werk ?Die Welt reparieren? in der Top-10-Liste.
http://www.sueddeutsche.de/...
Über das Buch:
Die Welt ist aus den Fugen geraten und das nicht erst seit AfD, Brexit und der US-Wahl. Welche Antworten braucht es darum neben hör- und sichtbarem politischen Engagement jeder/-s Einzelnen? Beachtenswerte Ansätze, die vielschichtigen Gegenwarts- und Zukunftsfragen begegnen, portraitieren wir in ...
Die Welt reparieren - Open Source und Selbermachen als postkapitalistische Praxis
(Hg. von Andrea Baier, Tom Hansing, Christa Müller und Karin Werner)
Weltweit experimentieren neue Akteure mit kleinteiligen Lösungen für die Nahrungsmittel- und Energieproduktion, aber auch für Design und eine für alle zugängliche Technik. Jenseits von Markt und Staat entstehen Formen des kollaborativen Produzierens, Reparierens und Teilens, die den industriellen Kapitalismus herausfordern und überschreiten. Das Buch widmet sich dieser vielversprechenden Praxis und bietet zugleich eine gesellschaftliche Einordnung der neuen »Labore« postkapitalistischen Fabrizierens.
Ein Buch - drei Varianten
Das inhaltlich an das vergriffene Buch ?Stadt der Commonisten? anschließende Werk gibt es in drei Varianten. Einmal als klassischen Buch mit händisch und in Sonderfarbe siebbedrucktem Textileinband über den Buchhandel, als kostenloses Open-Access-PDF zum Download und als online-Blätterversion.
Mehr unter www.die-welt-reparieren.de
Preis: 19,99 Euro




11/2016, 352 Seiten, kart., zahlr. farb. Abb.
ISBN 978-3-8376-3377-1
Und als kostenloses PDF:
http://www.transcript-verlag.de/...
... oder als kostenlose Blätterversion:
http://www.transcript-verlag.de/...

Wir fördern, vernetzen und erforschen Räume und Netzwerke des Selbermachens sowie Plattformen des Wissenstransfers. Dazu gehören Freiräume und Infrastrukturen wie Urbane Gärten, Offene Werkstätten, Open Labs, Repair Cafés ebenso wie Initiativen zur sozialen Belebung von Nachbarschaften oder Interventionen im öffentlichen Raum. In der Stiftungsarbeit geht es uns um ein neues Verständnis von Wohlstand, in dem sich Lebensqualität nicht in Warenvielfalt erschöpft und die natürlichen Grenzen des Planeten Erde respektiert werden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir fördern, vernetzen und erforschen Räume und Netzwerke des Selbermachens sowie Plattformen des Wissenstransfers. Dazu gehören Freiräume und Infrastrukturen wie Urbane Gärten, Offene Werkstätten, Open Labs, Repair Cafés ebenso wie Initiativen zur sozialen Belebung von Nachbarschaften oder Interventionen im öffentlichen Raum. In der Stiftungsarbeit geht es uns um ein neues Verständnis von Wohlstand, in dem sich Lebensqualität nicht in Warenvielfalt erschöpft und die natürlichen Grenzen des Planeten Erde respektiert werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung:Über die Flüchtlingspolitik der EU - Presseschau
Canada Gold Trust Skandal: Urteil auf Schadensersatz
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.03.2017 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1462213
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"?Die Welt reparieren? unter den Sachbuch Top 10 des Monats
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftungsgemeinschaft anstiftung&ertomis gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftungsgemeinschaft anstiftung&ertomis gemeinnützige GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 87


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.