InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Infoveranstaltungen: Karriere dank einer Fortbildung in der Medienbranche

ID: 1462086


(IINews) - Köln, 01. März 2017. Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium im Medienbereich erfolgreich absolviert, stehen mit beiden Beinen im Berufsleben und streben nach einem Aufstieg? Oder wartet eine spannende Stelle mit neuen Aufgabenbereichen auf Sie? Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln? Dann nehmen Sie Ihre Karriere in die Hand und machen Sie eine Aufstiegsfortbildung zum/zur Medienfachwirt/in Digital oder Print, Industriemeister/in Printmedien und Meister/in Medienproduktion Bild und Ton – berufsbegleitend oder in Vollzeit.

Die bm - bildung in medienberufen unterstützt Sie tatkräftig und informiert Sie am Dienstag, dem 07. März 2017 und am Dienstag, dem 28. März 2017 jeweils um 19:00 Uhr über Aufstiegsfortbildungen in der Medienbranche mit IHK-Abschluss.

•Medienfachwirt/in Digital oder Print (IHK)
•Industriemeister/in Fachrichtung Printmedien (IHK)
•Meister/in Medienproduktion Bild und Ton (IHK)

Als ausgebildete/r Mediengestalter/in, Drucker/in oder Experte aus der TV-Branche wissen Sie bereits, wie die Medienbrachen arbeitet. Mit einer Aufstiegsfortbildung können Sie als Medienprofi eine weitere Karrierestufe erklimmen. Aber auch Seiteneinsteiger mit einschlägiger Berufspraxis im Medienbereich können mit einer Aufstiegsfortbildung einen IHK-Abschluss erlangen.

Der nächste geplante Starttermin für die berufsbegleitenden Lehrgänge (24 Monate) ist der 6. Mai 2017 und für Vollzeit-Fortbildungen (9 Monate) der 21. August 2017.

Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenlos. Für Fragen zur Veranstaltung und zu den Aufstiegsqualifizierungen steht Ihnen Stefanie Neumann telefonisch unter 0221 78970-122 oder per E-Mail s.neumann(at)medienberufe.de gerne zur Verfügung.

Ort der Veranstaltung:
bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Sachsenring 79
50677 Köln (Neustadt-Süd)
www.medienberufe.de/fortbildung




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über bm - bildung in medienberufen

Seit 1998 führt bm - bildung in medienberufen berufliche Aus- und Weiterbildungen sowie Aufstiegsqualifizierungen mit IHK-Abschlüssen durch. Hinzu kam 2004 das Berufskolleg, an dem wir seitdem erfolgreich staatliche Abschlüsse plus Fachabitur vermitteln.

Zusammen mit unserer Partnerhochschule, der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft bieten wir darüber hinaus duale Studiengänge in den Bereichen Medien, Journalismus, PR, und Kommunikation an. Wir arbeiten ständig daran, unser Bildungsangebot den Branchentrends entsprechend zu erweitern.

Neu in 2016: Die School of Games in Köln bietet Lehrgänge im Bereich Spiele-Entwicklung mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Dabei sind die Lern-Module zielgerichtet an die Anforderungen der Game-Industrie angepasst.

Was Ausbildungen in der Medienbranche betrifft, sind Sie bei uns immer richtig beraten!



Leseranfragen:

bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Sachsenring 79
50677 Köln (Neustadt-Süd)
www.medienberufe.de/fortbildung



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mindestlohn in der Zeitarbeit gestiegen
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressebm
Datum: 01.03.2017 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1462086
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Infoveranstaltungen: Karriere dank einer Fortbildung in der Medienbranche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.