InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Psychische Belastungen: Lob für Handlungshilfe zur Gefährdungsbeurteilung

ID: 1461991


(PresseBox) - Das Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) hat die Handlungshilfe "Gemeinsam zu gesunden Arbeitsbedingungen" der BG ETEM überprüft und dabei eine hohe Akzeptanz und Zufriedenheit ermittelt. Der gesamte Prozess, die Verständlichkeit und auch die Broschüre selbst wurden positiv bewertet.
Seit 2014 bietet die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) Kleinunternehmen mit bis zu zehn Beschäftigten eine Handlungshilfe für die Beurteilung der psychischen Belastung an. Die Broschüre "Gemeinsam zu gesunden Arbeitsbedingungen" leitet den Prozess der Gefährdungsbeurteilung über fünf Schritte. Ziel ist es, dass Unternehmerinnen und Unternehmer in der Lage sind, ohne weitere Hilfsmittel oder externe Unterstützung zusammen mit den Beschäftigten Maßnahmen zu entwickeln, umzusetzen und in ihrer Wirksamkeit zu kontrollieren. Um zu überprüfen, ob dieses Verfahren in der Praxis funktioniert oder ob es weiterentwickelt werden muss, hat das IAG dazu eine Evaluation durchgeführt.
Sechs Unternehmensleitungen bzw. Verantwortliche und drei Beschäftigte wurden telefonisch befragt. Da sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer freiwillig für ein Interview gemeldet haben, handelt es sich um eine nicht repräsentative Gelegenheitsstichprobe.
In den Interviews zeigte sich eine hohe Akzeptanz und Zufriedenheit mit der Handlungshilfe. Die Befragten gaben mehrheitlich an, sich an das vorgeschlagene Vorgehen gehalten und die mit der Broschüre bereitgestellten Medien genutzt zu haben. Als besonders hilfreich für den Prozess wurden der Austausch mit den Beschäftigten im Workshop und die dafür bereitgestellten Poster genannt. Dass das Verfahren eine hohe Beteiligung der Beschäftigten ermöglicht, sagten sechs der Befragten.
Fast alle Betriebe in der Stichprobe hatten im Rahmen der Beurteilung der psychischen Belastung Maßnahmen geplant und zum Teil schon umgesetzt.




Insgesamt wurden der Prozess, die Verständlichkeit sowie die Broschüre sehr positiv bewertet. So sagte eine Verantwortliche im Interview: "Eine super Hilfe und Unterstützung, wie man das relativ einfach durchführen kann, sodass jeder Mitarbeiter seine Meinung sagen kann und er über die Maßnahmen und den Verlauf Mitspracherecht hat."


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Anerkennung weltweit: Continental beteiligt Mitarbeiter mit 150 Millionen Euro am Unternehmenserfolg
Arbeitsagenturen verstärken die Betreuung der sächsischen Azubis und Ausbilder
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.03.2017 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1461991
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Psychische Belastungen: Lob für Handlungshilfe zur Gefährdungsbeurteilung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues BG ETEM-Tool: Läuft bei uns, oder- ...

Gemeinsam zu gesunden Arbeitsbedingungen: Mit einem neuen Tool der BG ETEM finden Kleinstunternehmen in etwa einer Stunde heraus, wie sie ihren Arbeitsalltag stressfreier gestalten können.Anleitung und Beispiele erleichtern den Einstieg in das Thema ...

Hitzeschutz am Arbeitsplatz: Sieben Tipps für Unternehmen ...

Der Klimawandel ist spürbar. Steigende Temperaturen und die zunehmende Zahl von Hitzetagen in Deutschland bringen neue Herausforderungen für den Arbeitsschutz mit sich. Die BG ETEM unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer dabei, Schutzmaßnahm ...

Sicher unterwegs auf zwei Rädern ...

Der Sommer kommt. Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad, Pedelec oder E-Bike für den Arbeitsweg. Damit steigt auch das Unfallrisiko. Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro und Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat fünf Tipps zum sicheren Radfah ...

Alle Meldungen von Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.