Straubinger Tagblatt: "Autofasten": Busfahren tut nicht weh
(ots) - Die Politik ist gefordert, es den Bürgern zu
erleichtern, das Auto stehen zu lassen. Und zwar nicht nur von
Aschermittwoch bis Ostern. Je attraktiver die Alternativen zum
Individualverkehr sind, desto mehr Menschen sind bereit, sie auch zu
nutzen. Deshalb ist es zu begrüßen, wenn Kommunen oder
Verkehrsbetriebe in der Fastenzeit mit Vergünstigungen locken.
Mancher kommt vielleicht "auch dem Geschmack" und stellt fest, dass
Busfahren durchaus angenehm sein kann. Und es gar nicht weh tun muss,
etwas für saubere Luft zu tun.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g(at)straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.02.2017 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1461724
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Straubing
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: "Autofasten": Busfahren tut nicht weh
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).