InternetIntelligenz 2.0 - Zurück in den Job: Tipps für Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zurück in den Job: Tipps für Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer

ID: 1461362

Telefonaktionstag am 9. März 2017


(LifePR) - Fragen rund um den Wiedereinstieg beantwortet die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt am 9. März 2017 von 9 bis 15 Uhr - dem diesjährigen Telefonaktionstag.
?Wir möchten den Menschen aus unserer Region die Gelegenheit geben, sich direkt telefonisch an uns zu wenden. Es können alle Fragen rund um den Wiedereinstieg gestellt werden: Zur Rückkehr ins Berufsleben, zu Beschäftigungsmöglichkeiten in Voll- und Teilzeit, zur Vereinbarkeit von Familie & Beruf, zur Teilzeitberufsausbildung und zu unseren zahlreichen Unterstützungsangeboten für Berufsrückkehrende?, erklärt Patricia Montbrun-Löffler, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt.
Interessierte Frauen und Männer erreichen an diesem Tag über die kostenfreie Hotline 0800 4 5555 00 die Service-Center der Bundesagentur für Arbeit. Nach der Nennung des Kennworts ?Telefonaktionstag? und ihres Wohnorts werden sie direkt an die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt oder der Wiedereinstiegsberaterin verbunden.
Ganzjährig bietet die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt für Wiedereinsteigende und Berufsrückkehrende eine unverbindliche, individuelle und ausführliche Orientierungsberatung an.
Terminvereinbarung unter Karlsruhe-Rastatt.Wiedereinstieg(at)arbeitsagentur.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Qualifizierung zum Schulbegleiter/ zur Schulbegleiterin
Zurück in den Job: Tipps für Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.02.2017 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1461362
Anzahl Zeichen: 1492

Kontakt-Informationen:
Stadt:

lsruhe



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zurück in den Job: Tipps für Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur für Arbeit Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arbeitsmarkt im Mai - positive Entwicklung hält an ...

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt ist erneut deutlich zurückgegangen. 20.057 Frauen und Männer waren zum Stichtag ohne Arbeit. Die Arbeitslosenquote liegt jetzt bei 3,5 Prozent 1). ?Der Arbeitsmarkt e ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur ...

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem ...

Arbeitsmarkt im April 2017 ...

585 Arbeitslose weniger als im März Niedrigste Arbeitslosenquote seit 25 Jahren Kräftenachfrage gegenüber Vorjahr erneut angestiegen Das Wichtigste auf einen Blick: Die Zahl der arbeitslosen Frauen und Männer ist ...

Alle Meldungen von Agentur für Arbeit Karlsruhe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.