InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Wechselmodell in der Kinderbetreuung
Ein Sieg für die Kinder
Miriam Scharlibbe

ID: 1461281


(ots) - Dass Eltern sich trennen, ist heutzutage keine
Besonderheit mehr. Darum wird es Zeit, von veralteten Mustern bei der
Sorgerechtssprechung abzuweichen. Mit dem Ende der Ehe endet nicht
die gemeinsame Verantwortung für ein Kind. Das Urteil des
Bundesgerichtshofs stärkt das Modell der gemeinsamen Betreuung. Damit
stärkt es auch die Rechte der Väter. Vor allem aber legt es den
Kindeswunsch endlich als wichtigstes Entscheidungskriterium fest.
Kinder brauchen Sicherheit und Beständigkeit. Darum sahen
Betreuungsmodelle der jüngeren Vergangenheit meist einen
Lebensmittelpunkt vor. Der andere Elternteil - nicht selten der Vater
- nahm das Kind jedes zweite Wochenende und in der Hälfte der Ferien
zu sich. Das könnte sich nach diesem Urteil in vielen Familien ändern
- auch gegen den Willen eines Elternteils. Das mag schmerzlich sein
für eine Mutter oder einen Vater, der in einer schwierigen
Lebensphase versucht, die beste Entscheidung für das Kind zu treffen.
Es ist aber notwendig, wenn es die Kinder vor der grausamen
Entscheidung bewahrt, zwischen Mama und Papa wählen zu müssen.
Natürlich erfordert die gleichmäßig geteilte Betreuung zeitlichen und
finanziellen Mehraufwand, genaue Absprachen, zwei komplett
ausgestattete Kinderzimmer und viel Flexibilität. Aber wenn es
funktioniert, sind Wochenendeltern passé. Das Kind kann Mutter und
Vater als vollwertige Elternteile erleben. Dafür sollte sich die Mühe
lohnen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Wegweisen / Frank Schmidt-Wyk zum Raserurteil
WAZ: Kein großer Wurf
 - Kommentar von Michael Kohlstadt
zum Verpackungsmüll
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2017 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1461281
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Wechselmodell in der Kinderbetreuung
Ein Sieg für die Kinder
Miriam Scharlibbe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.