InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

20 neue hochschulinterne Projekte stärken akademische Lehre, Forschung und Organisation an der TH Wildau

ID: 1460400


(LifePR) - Die Förderung des Leistungsgedankens bei allen Hochschulangehörigen ist ein zentrales Element exzellenter Lehre und Forschung an der TH Wildau. Seit mehr als zehn Jahren werden verschiedene Anreizsysteme erprobt und verbindlich eingeführt, unter anderem Zielvereinbarungen für Projekte zur Weiterentwicklung des Profils und der Strukturen in den Fachbereichen, Studiengängen, Forschungsgruppen und zentralen Einrichtungen.
In den letzten Monaten konnten sich Professorinnen und Professoren, akademische sowie nichtakademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen einer hochschulinternen Ausschreibung wieder mit innovativen Projektideen um Fördermittel bewerben. Insgesamt 20 Vorhaben wurden in zwei Runden ausgewählt und erhielten die Bewilligungszusagen der Hochschulleitung.
Der Gesamtumfang der zur Verfügung gestellten Projektmittel für die Zielvereinbarungen beträgt mehr als 1,5 Millionen Euro. Das Themenspektrum reicht von neuen Ideen zur Gewinnung von Studierenden und dem Ausbau des Angebotes im dualen Studium über Forschungsvorhaben in den Bereichen Energietechnik, Ultraleichtflugzeuge, Biosensorik und Rapid Prototyping bis zum Einsatz humanoider Roboter und dem Aufbau eines öffentlichen Wissenschaftspanels für Bürgerinnen und Bürger der Region. Die Projekte können nun im Zeitraum bis Ende 2018 umgesetzt werden.
?Wir arbeiten seit Jahren sehr erfolgreich mit dem Instrument ?Zielvereinbarungen??, so TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári. ?Die von der Hochschulleitung gemeinsam mit den Dekanen ausgewählten Projekte sind wesentliche Elemente, mit denen wir unseren Hochschulentwicklungsplan konkretisieren und in den verschiedenen Verantwortungsbereichen unserer Hochschule mit nachhaltigen Maßnahmen verankern.?

Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 31 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Knapp 25 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.




Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technologien, aber auch Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe..


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Hochschule Wildau ist die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 31 Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen. Ein besonderes Kennzeichen ist ihre Internationalität. Knapp 25 Prozent der Studierenden kommen aus mehr als 60 Ländern. Kooperationsverträge, Studenten- und Dozentenaustausche verbinden die TH Wildau weltweit mit über 140 akademischen Bildungseinrichtungen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technologien, aber auch Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Der Campus der TH Wildau befindet sich auf einem traditionsreichen Industrieareal des früheren Lokomotiv- und Schwermaschinenbaus. Die gelungene Symbiose aus denkmalgeschützter Industriearchitektur und preisgekrönten modernen Funktionsgebäuden setzt städtebaulich Maßstäbe..



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schulverpflegung mit ABConcepts wieder attraktiver machen – Auf die kulinarischen Wünsche der Schüler eingehen
Norbert Sroke aus Dresden ist der neue Captain MICE Future
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.02.2017 - 08:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1460400
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

dau


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"20 neue hochschulinterne Projekte stärken akademische Lehre, Forschung und Organisation an der TH Wildau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Hochschule Wildau [FH] (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technische Hochschule Wildau [FH]



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.