InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das beste aus zwei Welten - Hybrid+ Zertifizierungslehrgang

ID: 1460169

Zu dem neuen Zertifikat der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) "Hybrid+" bietet die Stuttgarter COMENO company consulting spezielle Vorbereitungslehrgänge mit optionalem Praxis-Workshop an.


(IINews) - Nicht nur die IT nutzt die Möglichkeiten des agilen Projektmanagements. Vor allem hybride Mischformen aus klassischen und agilen Methoden erfreuen sich branchenübergreifend immer größerer Beliebtheit. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet die Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) deshalb nun ein Zusatzzertifikat "IPMA 4-L-C-Zusatzzertifikat Hybrid+" an. Alle Inhaber einer gültigen 4-Level-Zertifizierung, also Level D, Level C, Level B oder Level A, können ab sofort die Zusatzqualifizierung erwerben.

Zur Prüfungsvorbereitung bietet die COMENO company consulting dazu ab dem 22. März ein dreitägiges Training mit optionalem Praxistag an. Ziel des Lehrgangs ist es, hybrides Projektmanagement als Haltung zu verstehen, die auf einer agilen Denkweise basiert, agiles Management anwendet und diese - soweit sinnvoll - durch Modelle und Methoden des klassischen Projektmanagements ergänzt. Die Teilnehmer trainieren agile Methoden als eine Führungs- und Managementpraxis einzusetzen, mit deren Hilfe in komplexen und variierenden Handlungsfeldern flexibel und proaktiv agiert werden kann. Die Techniken werden anschaulich erklärt und trainiert. Die Teilnehmer erfahren, wie sie diese gewinnbringend anwenden können.

Teilnehmer, die das erlernte Know-how an einem konkreten Fall aus der eigenen Praxis gleich umsetzen möchten, können im Rahmen eines optionalen Zusatztags an einen Workshop teilnehmen. Hier wird aufgezeigt, was Agilität konkret für den jeweiligen Fall bedeutet und welche Anpassungen notwendig sind, um das gesamte Potential zu nutzen. Exemplarisch wird dazu nach Wunsch ein konkretes Projekt hybrid aufgesetzt oder eine Case Study genutzt.

Der Vorbereitungslehrgang ist auch als individuelles Inhouse-Training auf Anfrage möglich. Auf der COMENO-Website finden sich unter www.comeno.de weitere Termine, Informationen und Kontaktmöglichkeiten für Buchungsanfragen.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dieser Text hat 2.266 Zeichen inklusive Leerzeichen. Weitere Informationen und unterschiedlichstes Bildmaterial erhalten Sie in elektronischer Form unter kerstin.zeller(at)satzanfang.com. Ein Belegexemplar an die Presseagentur wird erbeten.

Diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - kann mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwendet werden.

Die COMENO
Die COMENO company consulting wurde im September 2013 von Torsten Graßmeier gegründet. Das inhabergeführte Unternehmen aus Stuttgart arbeitet in den Bereichen Consulting, Coaching und Training mit den Schwerpunkten Unternehmensentwicklung und Projektmanagement. Torsten Graßmeier war seit über 23 Jahren bei und für internationale Unternehmen im Bereich Projektmanagement tätig. Der Wirtschaftswissenschaftler ist für die GPM als Dozent und Trainer tätig und wurde seit 2003 bereits dreizehn Mal als Best-in-Class Trainer ausgezeichnet.
Als "Autorisierter Trainingspartner" der Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (GPM) bietet die COMENO Qualifizierungs- und Zertifizierungskurse für das Projektmanagement nach den internationalen Richtlinien der IPMA (International Project Management Association) an.



Leseranfragen:

Wasserstraße 13, 91126 Schwabach



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Einsatz für die junge Generation verbindet
Basisinformationsveranstaltung der Handwerkskammer zur Existenzgründung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 23.02.2017 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1460169
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin-Alexandra Zeller
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0 91 22 / 30 76 79 7

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das beste aus zwei Welten - Hybrid+ Zertifizierungslehrgang
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMENO company consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von COMENO company consulting



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.