Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Abschiebungen
(ots) - Schritt für Schritt und von den üblichen
Protesten begleitet, versucht die Bundesregierung in der
Flüchtlingspolitik wieder Herr des Verfahrens zu werden. Viel zu
lange, inhaltlich unentschlossen und politisch gespalten hatte sich
die große Koalition im Rausch ihrer Willkommenskultur darum gedrückt,
klare Überprüfungsregeln und spürbare Sanktionen gegenüber allen
durchzusetzen, die sich illegal oder gegen Recht und Gesetz
verstoßend in Deutschland aufhalten. Es musste erst ein tödlicher
Anschlag wie in Berlin geschehen, um Schwarz-Rot klarzumachen: Neben
der Willkommenskultur für die vielen Verfolgten, Unterdrückten und
Kriegsopfer muss es auch ein hartes und konsequentes Durchgreifen
gegen all jene geben, die das Gastrecht und die politische
Gutmütigkeit missbrauchen - gleich ob religiös verblendet,
kriminell oder in terroristischer Absicht.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.02.2017 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1459787
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Abschiebungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).